![]() |
An Die Netzwerk-spezialisten
Hallo Leute!
Folgende Ausgangssituation: Mehrere Rechner die mit einem Wireless Netzwerk (TCP/IP) verbunden sind und diese sind über einen Accesspoint wiederum mit einem Kabel gebunden Netzwerk (RJ45) verbunden. Jetzt möchte ich aber gern zwei Rechner aber nicht mehr drahtlos sondern per Kabel verbinden (diese sind aber nicht im selben Raum wie das andere Kabel-Netzwerk) und trotzdem soll es mit dem Wireless und damit mit dem Internet verbunden sein. Jetzt meine Frage wie muß ich die Rechner konfigurieren, daß der 1. Rechner (aus dem wirelessnetzwerk mit ner normalen Netzwerkkarte) über den 2. Rechner, der mit einer Onboard-Netzwerkkarte und ner Wirelesskarte ausgestattet ist, ins Internet kann! Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt! gruss Peter |
für mich eher ned kannst uns des aufzeichnen oder so
|
OK
PC1 (verbunden mit Internet per Kabel) PC2 (verbunden mit PC1 per Wireless) PC3 (verbunden mit PC1 per Wireless und PC4 per Kabel) PC4 (verbunden mit PC3 per Kabel) => wie kann ich ihn konfigurieren das er über PC3 ins Internet und ins restliche Netz kommt! Das ist die Frage? Zwischen PC3 und 4 Kabelverbindung über Hub! Ich hoffe jetzt ist es verständlich! Gruss Peter |
also wenn ich das hier richtig aufgefasst habe...routest du dich mit x rechnern geradezu zu tode...
wieso nicht an die internetverbindung einen rechner, mit wireless und kabel ( die dritte NIC geht nach draussen, zum routen könnte man bspw. comtun von linkbyte verwenden)... dann wären die anderen rechner auch kein problem, oder?:confused: |
Am PC3 ICS oder (Winroute NAT) auf die Wirelessverbindung aktivieren und PC4 auf der Ethernet-NIC DHCP einstellen.
Wenn ichs richtig verstanden hab und PC1, 2 und 3 eh schon ins Netz können. Schöner wär natürlich wie Ingomar es erklärt hat über einen Hub/Switch hinter dem 1.Rechner. Aber ich nehm mal an Du hast Gründe für den aktuellen Aufbau. |
Jetzt versteh ich gerade nicht was du meinst!
gruss peter |
Kommen PC2 und 3 ins Internet?
Wenn ja wie hast Du das realisiert? Über Internetfreigabe oder ein eigenes Programm? |
Soll per Ken! von AVM realisiert werden!
Das ist aber nicht das Problem! Es geht mir erst mal darum, das der PC4 ins Netzwerk der anderen PCs integriert werden kann! Gruss Peter |
Also PC4
-der Default Gateway PC3 sein. -WINS sollte der Internetrouter sein -DNS sollte der Internetrouter sein PC3 -Die LAN sollte Freigegeben sein. Ich glaube das es so gehen sollte.. mfg etienne |
Habe noch vergessen das du ein anderes SUB-Netz machen musst ...
mfg etienne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag