WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2002 unter Linux (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124621)

Maximili86 07.02.2004 22:14

FS2002 unter Linux
 
hey,
nutze nun immer mehr SuSE-Linux 9.0 ...
da würde ich natürlich auch gerne den FS2k unter linux am laufen haben und nicht dafür nicht doch immer windows starten :-D
hat da wer nen tipp wie das am besten funzt? wine wollte bei mir den fs nicht starten.
freue mich auf hilfreiche antworten
Maximilian

Phil 08.02.2004 00:07

kann man das nich einfach mit vmware machen?

einfach ne windows oberfläche simulieren.

fe5y022 08.02.2004 00:48

Die VM-Ware-"Hardware" ist nicht ausreichend DirectX kompatibel, so weit ich mich erinnere. Kann man natürlich mal testen :)

Sven Lange 08.02.2004 01:02

Öhmmm, das ist jetzt aber wie einen Porsche Motor in einen Golf einbauen und dann doch nur im 1. Gang fahren. Mit VMWare habt Ihr nur 2 BS gleichzeitig am laufen. Fazit, für diese Zwecke eher nicht tauglich.

Besser wäre da schon WineX. Ja wenn da nicht das Problem mit DirectX und dem Speicher wäre. Ich habe noch kein System gesehen, daß es schaffen würde diese Anforderungen zu erfüllen. Die berühmten Screenshots mit Redhat und FS2002 halte ich für einen Fake.

Maximili86 08.02.2004 15:47

mit winex hatte ich auch immer die speicherprobleme.
werd mir wohl mal wieder vmware draufziehen und dann hoffen das es kalppt....

Sven Lange 08.02.2004 16:14

Nicht WineX hat Speicherprobleme, sondern der Flusi unter Linux. Da Linux den kompletten Speicher verwaltet und den Prozessen zuteilt, hat der Flusi keinen direkten Zugriff darauf. Deswegen meckert er auch.


Und ich versteh nicht, wieso Du VMWare nutzen willst? Das macht doch gar keinen Sinn. Da kannst Du doch gleich ein reines Windowssystem aufsetzen. VMWare belegt doch nur zusätzliche Resourcen? So bringt das nix.

H.-J. Jeran 08.02.2004 18:51

Hallo Maximilian,
Du hast doch den LILO-Bootmanager in SuSe. Also dem Flusi sein XP und den Rest oder was auch immer mit Linux,
alles andere ist einfach nur Schwachsinn. Wie schon Sven richtig erwähnte, von wegen Porsche Motor im Golf
einbauen, das macht einfach keinen Sinn. Gutes Beispiel.

Emulatoren sind eben nur Hilfskrücken das war bei OS/2 so, bei MacOS und bei Linux ist es nicht anders.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag