WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS98 Sound für FS2002, eventuell auch FS9 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124493)

Rudy F 06.02.2004 18:12

FS98 Sound für FS2002, eventuell auch FS9
 
Hallo Alle,

bitte nicht prügeln, wenn es sich hier um eine Frage handelt, die vielleicht doch zu den Anfängerthemen gehört:
Wenn schon irgendwo behandelt, bitte um Link!

?: Kann (wie?) man den um Klassen besseren C182 Motorsound des FS98 im FS2002 anstelle der Idle-Nähmaschine nutzen?
Einfach Sounddatei hinüberkopieren oder wäre das ein typischer Anfängerfehler?

Mein 8jähriger hochbegeisterter Enkel-Flugschüler am FS2002/Austrian Pro wäre dafür dankbar.
Und ich als Fluglehrer mit echten 182-iger Flugstunden auch, die "Nähmaschine" ist grausam. Dass der m.E. gute FS98-Sound da in neuen Versionen spurlos verschwand ist wohl wieder eines der typischen MS-Mysterien.

Dank im Voraus!

Rudy F 07.02.2004 10:38

Hallo Wissende!

Keine Antwort möglich?

mfg Rudy:(

WolframB 07.02.2004 12:23

Hallo Rudy,

ein "Nicht Sicher Wissender" antwortet mal.

Sichere die Original Sound files und probier es einfach selbst aus mit dem rüberkopieren von FS98 nach 2002 oder 2004.
Viel schiefgehen kann da nicht, entweder der Sound gefällt oder wieder zurück nach den Originalen.

Ansonsten könnte ein anderer (besserer?) Sound noch bei AVSIM oder flightsim zu finden sein.
Stichworte beim suchen: Aaron Swindle oder Mike Hambly
Diese beiden haben viele neu Sounds abgemixt.

Gruß,
Wolfram

Rudy F 07.02.2004 15:49

Danke Wolfram,

werde mich mal auf die Suche samt temporärem Umbenennen zwecks Erkennung machen.

Rudy F 07.05.2004 10:34

Hallo Feinde des Uboot-Sounds der C172/182 im FS2002 und FS9.

Mein Enkel nervte weiter und so habe ich mir mal die Sounddateien angeschaut.

Was finde ich da?:confused:

Sounddatein die nicht zB. c182_startup heißen sondern xc182_undsoweiter!
Ein x davor!

Mal draufgeklickt: das große STAUNEN!

Diese Sounds sind um Klassen besser als der übliche Sound, der vermutlich den Sound bei aufgesetztem Kopfhörer darstellen soll.:motz:

Meine Sofortaktion darauf:

Alle motorbetreffenden Sounds sicherheitshalber - keine Ahnung ob das wirklich notwendig ist - mit einem "y" davor umbenennen und allen xc182_usw das "x" wegbennenen.

FS9 mit C182 angeworfen: der Unterschied ist frappant.

Was man ja nochmals in der Sounddatei durch Anklicken der jetzt mit "y" versehenen Sounds checken kann.

Die Drehzahl 1 und das Startup sind meinen Erfahrungen aus der Großfliegerei nach zu hochtourig bei der C182. Bei der C172 ist es besser in der auch dort zu findenden xc172_..-Version und ich habe mir die beiden Dateien zur C182 herüberkopiert und auf c182 ohne x umbenannt.

Der audielle Lustgewinn? MIGUGNUM erheblich!

Der Leerlauf beim FS98 ist noch blubbernder,wenn ich mich richtig erinnere. Vielleicht ändere ich das auch noch.Das war ja schließlich der Ausgangspunkt des threads.
Aber da wusste ich ja noch nichts von den xc182_usw-Dateien. Mit "x".

Offenbar nicht nur ich.
Und Denjenigen, die es auch noch nicht wissen sei dieses Posting gewidmet.

WolframB 07.05.2004 12:44

Hallo Rudy,

die mit x bezeichneten sounds sind von MS als externe (daher das x)sounds geliefert. Die werden bei korrekter sound.cfg nur hörbar wenn mann im Verfolgermodus das Flugzeug betrachtet. Manchmal auch bei Seitenblick aus dem Cockpit.

Dass die existieren war vielen klar, jedoch erscheint mir Deine Änderung als hilfreich um da mehr Pep zu haben. Das muss ich mal selbst testen.

Gruß,
Wolfram

Rudy F 07.05.2004 14:24

Hallo Wolfram,

bin gerade bei Aussenansicht zum von Dir erwähnten Zustand gekommen und wollte das posten. Dankenswerter Weise hast es Du schon gepostet.

Beim Umbenennen sind die Außensounds natürlich futsch.
DAHER: Klarerweise kopieren und Kopie umbenennen auf ohne "x"

Ich habe mir jetzt noch von der FS98-CD den Leerlaufsound und 1. Drehzahlsound angehört und nach umkopieren im FS9 getestet.
Idle als FS9#1 und FS98 Sound 1 als FS9#2 ist beim Gasgeben zu wenig linear.

Meine jetzige Lösung, bei der es jetzt einmal bleiben wird ist OHNE IDLE, und FS98#1und#2 auf fs9(+fs2002)#1und#2.

Schade dass FS9 nicht den echten Idle wie FS98 verwendet.

Was ich noch als unrealistisch empfinde ist das Fahrtwindgezwitscher, als wie wenn der Vogel nur aus Tür- und Fensterspalten bestehen würde.
Man könnte die Amplitude leicht über einen Soundeditor ändern, aber die Files sind scheinbar wo anders (nicht im sound) versteckt, oder ich habe sie übersehen, pardon überhört.

Gruß, Rudy

EduHir 07.05.2004 14:33

Rudy,
in der Sound.cfg gibt's folgenden Abschnitt

[WIND_SOUND]
filename=wind3
minimum_volume=6000
maximum_volume=8500
minimum_rate=0.60
maximum_rate=0.90
minimum_speed=40.0
maximum_speed=120.0

Und das File Wind3 findest im Ordner ..\FS9\Sound.

Nächste Mal nimmst einen Recorder mit und dann kannst dir deinen
eigenen "Wind" aufnehmen:D

edi

Rudy F 07.05.2004 18:30

Danke Edi,

hätte ich mir eigentlich denken SOLLEN, aber ich war zu feige - hmm, warum eigentlich? - die .cfg mit dem Editor aufzumachen.
Editor, klar; was den sonst!

Wind jetzt min/max halbiert.
Traumhaft: Jetzt sind die Kabinentüren endlich zu.:D

Der Vergleich macht sicher: Auf der C172 habe ich noch die Nähmaschinen-Konfiguration. Wenn man im Flug von der geänderten C182 auf die 172 umsteigt: Der Schiarch kommt einem (oder nur mir?) an.

(Hoffentlich ist diese Phrase auch ausserhalb von Wien bekannt.Ah ja, "Grausen" heißts wohl hochdeutsch.)

Wind selbstaufnehmen: Motorabstellen im Flug ist nicht optimal. Dass dabei aber die Blechresonanzen und ggf Schepperein auch aufs Band kommen würden, wäre ja gar nicht so schlecht. Durch die Motorgeräusche dann am Flusi wäre das aber eh so maskiert, dass es deswegen kaum das Realitätsempfinden steigern würde.

Habe die Großfliegerei schon lange beendet! Modell-Kunstflug ist lustiger, spannender, unabhängiger, billiger und sicherer. (ICH lebe noch! Viele Freunde nicht mehr, leider.)

Anstelle der faden IFR und quasi-IFR-Fliegerei sogar bei VMC.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag