WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   FS2004: ILS-Anflug SFO mit Default B747 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124431)

Marcel11 06.02.2004 09:07

FS2004: ILS-Anflug SFO mit Default B747
 
Beim Langstreckenflug von ZRH nach SFO ist mir beim ILS-Anflug mit der Default B747 in SFO folgendes passiert:
Bei ca. 138 KIAS Anfluggeschwindigkeit schalte ich die autom. Leistungskontrolle aus. Nun begann die Maschine aus unerklärlichen Gründen - ohne jegliches dazutung meinerseits - zu beschleinigen, dies bis über 200 KIAS. Was lief hier falsch?

Zweite Frage: Finde Kerosenverbrauch kann nicht stimmen. Hatte gesamthaft nach diesem Langstreckenflug noch ca. 50% zur Verfügung. Musste vor Anflug gar etwas Kerosen ablassen, damit Landegewicht nicht überschreitet.

Kann mir da Jemand in diesen 2 Punkten weiterhelfen?

Besten Dank!

Krazy Kraut 06.02.2004 23:48

Zum ersten Punkt kann ich dir zwar nichts sagen, aber zum zweiten schon. Die Default-Flieger sind in allen Bereichen schrecklich ungenau und sollten zum "ernsthaften" Fliegen eigentlich nicht verwendet werden. Grade für die 747 gibt es sehr schöne Freewaremodelle von z.B. Posky oder MelJet, welche dem Default-Flieger allemal vorzuziehen sind.

Blind PAX 07.02.2004 18:36

Wo stand denn der Schubhebel deines Yokes/Joysticks? Der FS reagiert zwar erst wenn du den Schubhebel bewegst, aber wenn der auf hoher Leistung stand und das Poti "knistert" würde der FS das genau so interpretieren und den aktuellen Wert der Leistungsachse übernehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag