WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Router mit Firewall (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124404)

kurtwo 05.02.2004 20:41

Router mit Firewall
 
Wer hat eine Ahnung welche Ports man braucht und welce nicht?

Prasman 05.02.2004 20:54

:confused:
Kommt darauf an fuer was!

Filesharing? Spiele? bestimmte Emailanbieter????

kurtwo 05.02.2004 21:09

Spiele,Emailsund normales surfen

Prasman 05.02.2004 21:22

je nach online games verwenden die verschiedene Ports! Die sind allerdings meist angegeben und die kannst du dann an deinem Router freischalten!

fuer emails ist standardmassig das port 80 freigeschaltet.

Generell kannst du jedes port, das du benoetigst freischalten.

g17 05.02.2004 22:42

Zitat:

Original geschrieben von Prasman
je nach online games verwenden die verschiedene Ports! Die sind allerdings meist angegeben und die kannst du dann an deinem Router freischalten!



fuer emails ist standardmassig das port 80 freigeschaltet.







Wenn er auf dich hört, hat er kein Problem mit Spam.


SCNR
g17


PS.:

Port 80 = HTTP = www.
Und den braucht er nur freischalten wenn er einen Webserver betreibt,zum normalen surfen auch nicht. Gilt natürlich nur für die üblichen NAT-Router.

steelrat 06.02.2004 07:49

aja
 
noch was....

Port 25 = SMTP
Port 110 = POP


und abhängig davon ob er bei Games nur "mitspielt" (da braucht er KEINE offenen Ports) oder selber hostet (da müssen Ports geöffnet werden).....


und bei ICQ & Messenger und dgl. braucht er auch KEINE offenen Ports, ausser er will Daten verschicken oder empfangen.

dann würd ich das hier empfehlen:
http://www.practicallynetworked.com/..._port_list.htm

eAnic 06.02.2004 08:01

Abhängig vom Router brauchst du im Normalfall überhaupt keine Ports öffnen, wenn du selbst keinen Serverbetrieb vorhast, weil bei den meisten Geräten die ausgehenden Ports geöffnet sind.
Das ist zwar nicht unbedingt sinnvoll/sicher aber für die Onu's sicher hilfreich.

kurtwo 06.02.2004 19:48

Danke an alle,werde mir so ein teil holen!!

Kurt

rolid 07.02.2004 11:35

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
... weil bei den meisten Geräten die ausgehenden Ports geöffnet sind. Das ist zwar nicht unbedingt sinnvoll/sicher aber für die Onu's sicher hilfreich.
Das nennt man stateful inspection. Deine Anfragen ins Internet werden mit TCP HighPorts versehen (>1024). Dort sollte sowieso kein Server betrieben werden. Die Engine merkt sich die IP/Port Kobmination, und lässt nur Antworten dieser Kombination hinein. Und das nur eine gewisse Zeit.

Aber Du hast recht: Im Normalfall, ohne Serverbetrieb, braucht man keine Ports öffnen.

lg,
roli

Etienne 07.02.2004 11:45

Welche Ports muss ich für eine VPN öffnen? Und Filesharing?
mfg etienne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag