WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Laptop - Heim - Firma (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124358)

kashmir 05.02.2004 13:50

Laptop - Heim - Firma
 
Hallo,

hab mich gerade durch die Suche gewühlt, habe aber nichts für mich passendes gefunden.

Beschreibung: Hab erst seit kurzen meinen ersten Schleppi (Win XP Prof, Dell Inspiron 8200). Hab daher mit mobilen PC´s keine Erfahrungen.

Ich habe jetzt den Schleppi sowohl in der Firma (Domäne) als auch daheim in einer Arbeitsgruppe.

Natürlich st es kein Problem den Schleppi in die Domäne zu klinken. Ich hab übrigens sowohl daheim als auch in der Firma einen DHCP-Server (Beides Linux Kisten). Ping Rechnername oder IP ist kein Problem.

So.. Wie mache ich das jetzt wenn ich daheim bin und mich in die Arbeitsgruppe klinken will.. das kann doch nicht sein, daß ich nur die Möglichkeit habe, den Laptop in die Arbeitsgruppe zu nehmen - Neustart - und dann gehts (hoffentlich) ??

Nächstes Problem: Nachdem ich den Schleppi in der Firma in der Domäne gehabt habe, dann daheim in die Arbeitsgruppe geklinkt habe, hat er plötzlich Probleme beim Kopieren von Daten. Ich will mittels STRG-C STRG-V Daten vom Schleppi auf den Desktop Kopieren (Desktop ist ein w2k. Darauf braucht der w2k Rechner ewig und es kommt dann zur Fehlermeldung: Fehler beim Einlagern einer Speicherseite. ?? Vom Schleppi aus gehts auch nicht, bloß ohne Fehlermeldung. Netzwerk zwischen den w2k Rechnern daheim geht ohne Probleme.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß es weder hier im Forum noch am google dafür nichts gibt.. ich bin daher irgendwie zu blöd zum Suchen? Vielleicht weiß auch einer ein paar Links?

flinx 05.02.2004 14:17

http://www.microsoft.com/hardware/br...s_domains.mspx ?

kashmir 05.02.2004 14:56

Vielen Dank für den Link.

Das ist Mist. Gibts da nicht eine komfortablere Möglichkeit? Das ist ja eigentlich ein ziemlich massiver Eingriff in die Benutzerverwaltung. Abgesehen von der Konfiguration und dem Neustart. Igitt.

Gib es hier niemanden der das in der Praxis hat?? Das Problem muß doch praktisch bei allen auftreten, die einen Schleppi zwischen Arbeit und Heimnetzwerk herumtragen???

Ich will mir eigentlich nicht daheim einen Sambaserver mit NT Domäne aufsetzen.. :p :(

zed 05.02.2004 15:18

für dieses problem gibts keine richtig schöne lösung. was mich eigentl. sehr verwundert weil es ja doch sehr sehr viele leute geben sollte die ihre NBs so verwenden.
ich frag mich, warum man für dieses problem nicht sowas in der art "hardware-profile" machen konnte, damit man beim start des NB auswählen kann ob man jetzt für die domain oder für die workgroup starten will...


ich denke, am ehesten kommst du glaub ich noch damit hin:

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=124288

kashmir 05.02.2004 15:44

Danke. Hm.. ich bilde mir ein, daß ich das bereits probiet habe. Bin mir aber nicht sicher. Habe jetzt leider meinen Laptop nicht mit, werde das morgen ausprobieren. Das wäre ja an sich das einfachste überhaupt. Wundert mich, daß dies auf der MS Seite nicht erwähnt wird. :confused:

chrisne 05.02.2004 16:08

Zitat:

Original geschrieben von zed
..., damit man beim start des NB auswählen kann ob man jetzt für die domain oder für die workgroup starten will....
sowas gibt es eh. ist ein kleines tool. habe ich schon seit jahren im einsatz.
ibm hat das einmal zu den notebooks dazu gegeben und man konnte sich das kostenlos runterladen.

ich habe mir ein gekauft. name könnte ich nachschauen, wenn es noch gebraucht wird.

gruss

zed 05.02.2004 16:10

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
name könnte ich nachschauen, wenn es noch gebraucht wird.
yes pls nachsehen, so ein tool wär ideal


@kashmir
der nachteil an der methode aus meinem thread ist halt, dass du dann mit dem NB immer nur in einer arbeitsgruppe bist und nie in der domain. kommt dann auf deine firma an ob die das erlauben. viele tun es leider nicht und dann kannst dich mit der lösung leider brausen gehen...

chrisne 05.02.2004 16:25

Zitat:

Original geschrieben von zed
yes pls nachsehen, so ein tool wär ideal
http://www.globesoft.com/mnm7_home.asp

kashmir 05.02.2004 17:13

@zed: Wir sind eine kleine Firma und ich der MöchtegernPseudoAdmin. Das werde ich mir schon erlauben.. ;)

@chrisne: Danke, ich werds mir gleich ansehen.

kashmir 09.02.2004 09:37

Hallo,

wollte nur mitteilen, daß es selbst mit Windows XP Home möglich ist auf die freigegebenen Ordner des Servers einer Domäne zuzugreifen, wenn mit Benutzernamen und Paßwort eines Benutzers der Domäne angemeldet ist, wie in dem verlinkten Thread beschrieben. Natürlich mit den Rechten die der jeweilige Benutzer in dieser Domäne besitzt.

Funkt bei mir perfekt. Ich hab DHCP am Laptop eingerichtet, habe sowohl in der Firma als auch daheim einen DHCP Server.. ich muß nichts konfigurieren oder einrichten. :D

PDC der Firma ist übrigens ein alter NT4 Server.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag