WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   welchen widerstand für lüftersteuerung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124279)

Pulse-Seeker 04.02.2004 19:57

welchen widerstand für lüftersteuerung
 
wieviel ohm muß ein widerstand haben damit die lüftersteuerung die drehzahl der lüfter um die hälfte reduziert??

Gandalf 04.02.2004 22:08

kommt
a; auf die Betriebsspannung an
b; af die Stromaufnahme
c; ob sich die drehzahl linear ändert.

wenns ein normaler Pc-Lüfter ist würde ich sagen betreib ihn einfach mit 5V (rotes Kobel Molex stecker) sollte ihn deutlich langsamer machen.

Pulse-Seeker 05.02.2004 17:56

ist ein normaler 80x80 gehäuselüfter

servman 05.02.2004 18:10

stromstecker:
gelb: +12v (rotes kabel von ventilator)
rot: +5v (schwarzes -----"-----)
----------
diff: +7v
====

Preacher 05.02.2004 18:14

Zitat:

Original geschrieben von servman
stromstecker:
gelb: +12v (rotes kabel von ventilator)
rot: +5v (schwarzes -----"-----)
----------
diff: +7v
====

*zustimm*
die einfachste Lösung ohne rechnen, raten und löten.

Br@in 05.02.2004 19:05

Zu Serienwiderständen zu Lüftern hab ich trotz Elektrotechnikstudium noch keine brauchbare Formel gefunden.

Es sind eben zu viele Daten die man da brauchen würde um sinnvolle Vorraussagen zu machen. Nur 2 davon sind iA am Lüfter zu finden. Nennspannung und Nennleistung...

kashmir 05.02.2004 19:23

Probiers in Serie an den + Pol mit 100 Ohm. Am besten ein Poti.

Pulse-Seeker 08.02.2004 09:20

Zitat:

Original geschrieben von servman
stromstecker:
gelb: +12v (rotes kabel von ventilator)
rot: +5v (schwarzes -----"-----)
----------
diff: +7v
====

danke für die tipps.

der tipp von servman erscheint mir die einfachst lösung!

FendiMan 08.02.2004 19:39

Du kannst auch Z-Dioden in die Plus-Leitung geben, damit kann man die Spannung recht genau einstellen.

Jack Ryan 17.02.2004 16:40

Zitat:

Original geschrieben von servman
stromstecker:
gelb: +12v (rotes kabel von ventilator)
rot: +5v (schwarzes -----"-----)
----------
diff: +7v
====

Momenterl - ist der schwarze nicht der minus?
Da sollte man AFAIK ned unbedingt Spannung drauf legen
Aber zugegeben, ich versteh ned viel von Elektrik...

Mich würde folgendes interessieren:

Einen Kippschalter in die Lüfterkabel einbauen, damit ich je nach Bedarf mit 7 oder 12 V (weniger oder mehr Leistung und Lärm) arbeiten kann.

Wie muß ich sowas verdrahten?
Könnt ihr das (vielleicht mit einer Zeichnung oder so) einem elektrischen Nichtauskenner erklären?

Danke im Voraus!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag