WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Mainboard wechseln unter Windows 2000 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124209)

Hubman 04.02.2004 10:36

Mainboard wechseln unter Windows 2000
 
es geht darum, das ich bei einem Windows2000 das Board wechseln sollte, ohne neu zu installieren, habe ich auch schon öfters gemacht (schon etwas länger her), hierzu musste bei Registry was verändert werden

dabei habe ich die Lösung immer aus diesem Thread genommen

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...eren+mainboard

doch leider funktionieren weder die Links noch existiert die Artikelnummer noch und längeres suchen auf der MS Page hat auch nichts gebracht, vielleicht kann mir ja einer von euch sagen, wo ich diese Einträge finden kann

Tamarah 04.02.2004 10:50

Re: Mainboard wechseln unter Windows 2000
 
Zitat:

Original geschrieben von Hubman
doch leider funktionieren weder die Links noch existiert die Artikelnummer
Was meinst du mit Artikelnummer? Der Thread ist da und ich kann ihn ohne Probleme öffnen.


Hannemann hat am 29.1.2002 geschrieben:
Zitat:

Inaccesible Boot Device
Hat man Windows 2000 auf einer Festplatte installiert und tauscht anschließend das Mainboard, dann wird der Bootvorgang oft mit der Fehlermeldung "INACCESIBLE_BOOT_DEVICE" abgebrochen. Das Betriebssystem erkennt während der Installation den IDE-Adapter anhand seiner PCI-PnP-ID und bindet den passenden Treiber ein, der aber nach einem Mainboard-Tausch nicht automatisch aktualisiert wird. Im Artikel Q271965 gibt Microsoft jedoch eine Lösung an, ohne das Betriebssystem neuinstallieren zu müssen: Vor dem Tausch kontrolliert man zunächst, ob die Treiber Atapi.sys, Intelide.sys, Pciide.sys und Pciidex.sys unter \WINNT\system32\drivers zufinden sind und kopiert sie nötigenfalls aus der Datei \WINNT\Driver\Cache\i386\driver.cab dorthin. Dann kopiert man einen im Artikel Q271965 enthaltenen Textabschnitt mit Registry-Einträgen in eine per Texteditor erzeugte Datei namens "mergeide.reg" und speichert sie ab. Anschließend lassen sich die Ergänzungen durch einen Doppelklick auf die erstellte Datei in die Registrierung importieren. Nach erfolgreichem Import beendet man Windows 2000 und kann dann die Festplatte am neuen IDE-Adapter in Betrieb nehmen
Der entsprechende MS-Link funktioniert allerdings wirklich nicht.

Hubman 04.02.2004 11:09

Q271965 das ist die Artikelnummer von Microsoft und dort sollten die Registry Einträge sein, den Artikel gabs auch mal, jetzt ist er leider unauffindbar, so kenn ich jetzt nur noch den Lösungsweg, aber mir fehlen gewisse Mittel --> Registry Einträge

flinx 04.02.2004 11:40

http://support.microsoft.com/default...b;en-us;822052 ;)

Hubman 04.02.2004 15:18

jöö, wunderbar
vielen dank, tag gerettet:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag