![]() |
WIN-NT4 mit SP6 und Lexmark Z600 Color Jetprinter läuft nicht
Hallo,
habe einen sehr alten Rechner mit 2 USB Anschlüssen und NT4.0 mit SP6. Nun läuft mein neuer LexMark Z600 Color Jetprinter leider nicht trauf. Es gibt schwirigkeiten schon beim Treiber installieren. Einen NT4 Treiber gibts anscheinend nicht und wolte den Win2000/XP installieren. Geht zwar aber zuletzt kein gültiger Drucker gefunden. Ich habe den USB-Port noch nie gebrauchst. |
NT und USB??
Funktioniert USB eigentlich unter WinNT? Als ich das letzte Mal mit NT zu tun hatte, hieß es NT unterstützt kein USB. Ist aber schon einige Zeit her.
cu Tellme |
Hallo,
weiß jetzt NT4 Unterstützt kein USB laut Micro$oft. Gibt es aber einen Treiben wo anders her mit dem man es Nachrüsten kann? |
NT4 besitzt keinen USB Stack !
Was funktioniert, entsprechende BIOS-Unterstützung vorausgesetzt, sind Tastaturen und Mäuse, aber auch nur weil emuliert. Einzig Iomega hat sich die Arbeit angetan einen Treiber für das USB ZIP-Drive zu schreiben (gibt es glaub ic hauch für DOS), schaltet aber nicht die USB Funktion frei sondern ist rein die Schaffung eines Pfades zum ZIP-Drive. Du wirst wohl oder übel auf ein anderes Betriebssystem übegehen müssen! Denkbar wäre noch ein Printserver mit USB-Anschluss, welchen Du dann über eine Netzwerkverbindung ansprichst und am PC Treiber eines älteren Lexmark-Druckers verwendest (welcher auf einen Netzwerkport drucken kann). |
Du könntest diesen USB Treiber für NT 4.0 ausprobieren:
http://www.ntcompatible.com/story22577.html |
Hallo,
leider nichts genützt. Nun noch eine Frage. Habe nun den Drucker an einen Nachbar-Rechner der mit Win2000 läuft installiert. Die könnte ich nun per Netzwerk installieren. Der LexMark läuft auf den Win2000 perfekt. Ich habe ihn nun für Jeder Freigegeben. Doch nun wie kann ich auf den WinNT zum Win2000 den Drucker per Drucken ansteuern? |
Falls es einen NT-Treiber für den Drucker gibt:
Auf diesem Rechner installieren und "Netzwerkdrucker" auswählen. |
Zitat:
Aber wenn der Drucker auf einer Workstation im Netzwerk freigegeben ist, dann bruchst Du i.A. auf dem zugreifenden Rechner keine Treiber installieren (hab ich schon lang nimmer probiert, haben nur Jet-Directs). Sonst halt einen älteren Lexmark-Drucker suchen, für den es noch WinNT Treiber gibt und mit denen probieren. |
@Preacher:
Natürlich muss man den Treiber auf dem jeweiligen PC installieren, als Anschluss wird dann nicht der lokale LPT- oder USB-Port ausgewählt, sondern der freigegebene Drucker im Netzwerk. Bei einem Drucker mit Netzwerkanschluss geht es so, wie Du schreibst. |
Hallo,
Habe nun ein Netzwerk mit den anderen PC mit Win2000 und dem Drucker. Ein anderes Netzwerk mit dem Router für ADSL. Habe eine fix zugewiesene IP nummer für den Router. Keine Class A,B oder C Netzwerk nummer. 80.x.x.x Habe 2 verschiedene Netzwerkkarten im Gerät. Eins für den Router und eins zum anderen PC. Ich habe eine Netzwerkkarte die nummer 80.x.x.x gegeben und der anderen 10.1.1.2. Der andere PC hat 10.1.1.1. Aber ich kann mit den anderen PC nicht connecten. Wenn ich allerdings die IP 80.x.x.x auf 10.1.1.2 umbennene geht es allerdings geht das Internet nicht. Wie geht das 2 IPS und 2 Netzwerkkarten zugleich aktivieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag