![]() |
Student-xDSL von inode
Bin gerade am Suchen des günstigsten (& halbwegs schnellen) Internetzuganges, bin dabei auf inode-Uni xDSL gekommen.
Telefon/Festnetz möchte ich wenn möglich keines anmelden müssen, ausser es käme günstiger Festnetz+ADSL zB. Student-xDSL kostet 35 Euro/Monat bei 1280/256, 4 GB Transfer Limit. Hat jemand schon Erfahrung mit inode-xDSL, oder gar Student-xDSL? Bzw. kennt jemand andere günstige Lösungen (ausser 56k-Modemeinwahl ;) )? |
Gut, andere Frage:
Hat jemand generell Erfahrung mit Studenten-Internetzugängen? Was läuft da alles über die Uni, ist der Zugang langsamer als "normale" Anschlüsse derselben Kategorie? |
nimms dir bitte, bei mir soll xdsl auch bald verfügbar sein, dann kannst mich informieren ... :D
ich hab dzt uni-adsl, ist ok, 80k download geschwindigkeit. bis auf die firewall die alles ausser port 22 von aussen blockt ( blöd fürs hosten von games ) fällt mir nix negatives ein. limit ist fürs surfen und spielen mehr als ausreichend. im gegensatz zu chello student connect läuft alles über die uni. |
Aha... hm, das heisst inode stellt nur die Leitungen zur Verfügung, den Rest - was auch immer das sein soll (Mailbox, DNS, ...?) - übernimmt die Uni? Haben die Unis so enorme Kapazitäten, dass bei den vielen Studenten(-internetaccounts) nix bremst bzw. Engpässe auftreten?
|
Yep.
Der VIX steht nicht umsonst auf der Uni Wien. |
da gibts vorher einen engpass beim provider als an der uni :)
aber wie schon oben geschrieben ist das hosten von spielen z.b. nicht drin ... ziemlich beschränkt das ganze (kommt natürlich auf die uni an). rein surfen & download ist kein problem |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag