WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WINXP - BSOD beim booten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123821)

santoo 31.01.2004 14:43

WINXP - BSOD beim booten
 
hallo zusammen!

GROSSES problem: seit gestern blue-screen't mein pc laufend beim bootvorgang, letzte als funktionierend bekannte konfig bzw. abgesicherte modi führen auch zum reboot (blöderweise hab ich irgendwann eingestellt, dass der pc bei BSOD automatisch rebooten soll - somit kann ich nichtmal die genaue fehlermeldung eruieren :( )

windows-cd für ein recovery hab ich leider im moment nicht zur hand, boot von floppy ist auch nicht so ganz das wahre, da alle platten NTFS sind...

hat jemand eine gute idee?

danke im vorraus,
santoo

PS: RAM sind überprüft und ok, sw wurde afair keine neue installiert, hw hat sich auch nicht geändert; OS war XP mit SP1 und allen relevanten security-updates danach

Sesa_Mina 31.01.2004 14:53

ultimate boot cd

www.ultimatebootcd.com

Diagnose & analysetools en masse sowie ntfs reader für dos und wasweisichnoch alles.

santoo 31.01.2004 15:12

hi Sesa_Mina, danke für deine antwort!

an das habe ich auch schon gedacht, nur leider in meiner problemschilderung eines vergessen: brenner hängt am pc (ergo zZt nicht verfügbar), am laptop mit dem ich momentan unterwegs bin hab ich leider keinen - und kann daher keine bootcd erstellen :(

santoo 01.02.2004 16:42

nage, soviele experten und keiner weiß rat??

mittlerweile wär' ich soweit, dass ich zumindest auf die festplatten zugreifen kann (boot per floppy, dann ntfs-reader) - was nun? wird der bsod-fehler in irgendeiner .log-datei festgehalten? (wo? falls nein:kann ich eine protokollierung aus dos heraus einleiten?) oder kann ich das automatische rebooten nach bluescreen hier manuell irgendwo/wie abdrehen?

ich mag nicht neu aufsetzen :heul:

santoo 01.02.2004 18:35

erledigt
 
auf die gefahr hin, alleinunterhalter zu spielen ;)

problem gelöst!
(hab zwar nicht den bsod-code gefunden, aber warum auch - setup-disks für xp heruntergeladen, ausgeführt, wiederherstellungskonsole [da ich anders auf den ntfs-partitionen nichts ändern konnte] - chkdsk/r und tatsächlich, ein hd-fehler der behoben werden konnte :cool: )

vielleicht hilfts ja jemandem...

FendiMan 01.02.2004 20:09

Für's nächste Mal:
Für chkdsk brauchst Du keine Disketten, es genügt, mit der XP-CD zu starte und in die Wiederherstellungskonsole zu gehen.
Oder Du installierst Dir die Wiederherstellungskonsole auf die Festplatte, dann kannst Du diese im Bootmanager auswählen:
http://support.microsoft.com/default...d=kb;DE;307654

santoo 01.02.2004 22:38

Zitat:

Original geschrieben von Santoo

windows-cd für ein recovery hab ich leider im moment nicht zur hand, boot von floppy ist auch nicht so ganz das wahre, da alle platten NTFS sind...
Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Für's nächste Mal:
Für chkdsk brauchst Du keine Disketten, es genügt, mit der XP-CD zu starte und in die Wiederherstellungskonsole zu gehen.
danke, das war mir klar;
nur: ohne xp-cd...

wiederherstellungskonsole installieren ist allerdings eine idee, thx!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag