WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   .de Domain registrieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123773)

Alter 31.01.2004 00:49

.de Domain registrieren
 
Wie komme ich zu einer .de Domain?
Angeblich muß man einen deutschen Wohnsitz nachweisen können, um eine .de registrieren zu dürfen...

Sloter 31.01.2004 08:21

Laut AGB von Denic benötigt der Domaininhaber einen Wohnsitz in Deutschland.

Sloter

mk1 31.01.2004 12:57

NEIN!

geh einfach dorthin

united-domains.de
da kannst du auch OHNE probleme um 12€ eine .DE domain als Österreicher registrieren !

Sloter 31.01.2004 14:36

@mk1

Noch nie die AGB gelesen von Denic, gelle :)
http://www.denic.de/de/richtlinien.html

Es gibt einige Provider die es nicht so ernst nehmen und auch mit österreichische Adressen registrieren, wenn der Denic bei seinen Überprüfungen draufkommt oder ein netter Neidhammel dich verpfeift, wird sie gelöscht so schnell kannst du gar nicht schauen.
Ich kann dir da über 50 Domains nennen, die es "erwischt" hat.

Sloter

jay_R 31.01.2004 16:07

@sloter

naja... wenn der registrierende provider den admin-c übernimmt und seinen sitz in deutschland hat kann ich nachdem was in den denic-agb's steht als österreicher ohne probleme eine de - domain registrieren....

mk1 31.01.2004 16:32

@Sloter

bei united-domains wird united-domains.de als DEUTSCHE mit deutschem wohnsitz eingetragen daher kein problem :D

jay_R 31.01.2004 16:38

mhm...
genauso hab ichs nämlich auch in den agb's gelesen!!

Zitat:

Original geschrieben von mk1
bei united-domains wird united-domains.de als DEUTSCHE mit deutschem wohnsitz eingetragen daher kein problem :D

Alter 31.01.2004 17:20

Danke, Leuz.
Ist bei United Domains die Weiterleitung inkludiert? Ich konnte das nirgends herauslesen... aber bei den Preisen sollte man schon meinen, oder?

EDIT:
Habs schon gefunden:

Zitat:

Es werden keine Einrichtungsgebühren erhoben. Alle Preisangaben inkl. MwSt. in Euro. Im Preis enthalten sind: automatische Webseiten-Weiterleitung (offen, versteckt), eMail-Forwardings (unbegrenzt), Einrichtung von Subdomains (unbegrenzt), Nutzung unseres Domain-Portfolios, keine Einblendung von Werbebannern.

Sloter 31.01.2004 18:06

Zitat:

Original geschrieben von mk1
@Sloter

bei united-domains wird united-domains.de als DEUTSCHE mit deutschem wohnsitz eingetragen daher kein problem :D

Fein, dann zahle ich für eine Domain wo ich nicht der Eigentümer bin :(
Zahlt sich dann erst recht aus, wenn ich mühsehlig ein Project aufbaue und eigentlich keine Rechte habe.
Tolle Idee, gibts da eigentlich einen Preis dafür?

Sloter

Alter 31.01.2004 18:41

Nein, du bist als Eigentümer eingetragen und United Domains als c-admin. Die sind dann sozusagen Treuhänder der Domain.
Zitat:

de-Domains auch für Österreicher und Schweizer!
Um eine .de-Domain zu registrieren, muss der admin-c (administrative Ansprechpartner) seinen Wohnsitz oder Geschäftssitz in Deutschland haben. Als Domain-Inhaber hingegen kann jede natürliche oder juristische Person unabhängig vom Sitz eingetragen werden. united-domains.de bietet für ausländische Kunden nun erstmals einen automatischen und kostenfreien Trustee Service (Treuhand) an. Das heißt, dass bei Bestellung einer .de-Domain der Kunde als Domain-Inhaber eingetragen wird, als admin-c wird ein Ansprechpartner von united-domains.de ("Treuhänder") eingetragen. Um diesen Service zu nutzen, bestellen Sie einfach wie gewohnt per Mausklick die entsprechende .de-Domain. Der Treuhändereintrag erfolgt automatisch ohne Aufpreis. united-domains.de ist weltweit der erste Registrar, der Ihnen diesen Service automatisiert und ohne Aufpreis anbieten kann!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag