WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WinXP und Benutzeranlegung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123755)

Lowrider20 30.01.2004 20:25

WinXP und Benutzeranlegung
 
Hi Leute!

Ich brauch eure Hilfe!

Will auf meinen PC einen weiteren Benutzer anlegen.
Folgendes will ich wissen:
Wie kann ich einzelne Programme für den neuen Benutzer freigeben?
Wie kann ich beim neuen Benutzer allgemeine Autostartprogramme unterbinden (z.B.: Bluetooth Connection Manager soll nur beim Admin starten)?
Wie kann ich Partitionen/Ordner sperren/verstecken?

Potassium 30.01.2004 20:41

1.) hast du xp home oder pro?
2.) bei home ist alles ein bisschen komplizierter:
bei pro:
du kannst einfach nur dem einen benutzer die zugriffsrechte geben: eigenschaften von dem ordner/datei und dann sicherheitseinstellungen. (das geht nur bei xp pro und wenn in der ordneransicht unter der registerkarte ansicht der punk "einfache dateifreigabe" deaktiviert ist)
wie wäre es wenn du den manager in den autostart ordner vom admin verschiebst (die verknüpfung) oder in den run pfad vom admin.

3.) verstecken geht indem du den ordner das attribut "system" und "versteckt" gibst und dem user anschließend den zugriff auf die ordneransicht verbietest. (näheres siehe hier (unter computer->registry tips))
sperren: w.o.

Lowrider20 30.01.2004 20:50

Zitat:

Original geschrieben von potassium
1.) hast du xp home oder pro?



Hab XP Prof
Zitat:

2.) bei home ist alles ein bisschen komplizierter:
bei pro:
du kannst einfach nur dem einen benutzer die zugriffsrechte geben: eigenschaften von dem ordner/datei und dann sicherheitseinstellungen. (das geht nur bei xp pro und wenn in der ordneransicht unter der registerkarte ansicht der punk "einfache dateifreigabe" deaktiviert ist)
wie wäre es wenn du den manager in den autostart ordner vom admin verschiebst (die verknüpfung) oder in den run pfad vom admin.
Leider haben manche Programme keine Autostartverknüpung. Gibt es für jeden Benutzer irgendwo Autostarteinträge wie in der system.ini (oder wo die Autostarteinträge auch gewesen sind)
Zitat:

3.) verstecken geht indem du den ordner das attribut "system" und "versteckt" gibst und dem user anschließend den zugriff auf die ordneransicht verbietest. (näheres siehe hier (unter computer->registry tips))
sperren: w.o.
Muß ich ausprobieren! Danke!

tosto 30.01.2004 21:29

es gibt einmal aine autostart datei die für alle benutzer des rechners gilt.
zu finden über start/ausführen/msconfig -6.
und es gibt für jeden nutzer einzeln den autostart ordner.
du kannst also programme entweder für alle über die msconfig einbinden oder über den autosatrt ordner.
wenn du osnt spezielle freigaben für die nutzer machen willst über start/asuführen/gpedit kommst du in den benutzereditor. da kannste nochmals alles hargenau erstellen.

ciao

FendiMan 30.01.2004 21:34

Re: WinXP und Benutzeranlegung
 
Zitat:

Original geschrieben von Lowrider20
Wie kann ich beim neuen Benutzer allgemeine Autostartprogramme unterbinden (z.B.: Bluetooth Connection Manager soll nur beim Admin starten)?
Alles, was in diesem Ordner ist:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart
gilt für alle User.
Wenn sich das Programm dort bei der Installation reinschreibt, einfach in diesen Ordner:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Startmenü\Programme\Au tostart
verschieben.

Lowrider20 30.01.2004 21:42

Danke! Das mit der msconfig ist mir entfallen! gpedit kenn ich und mein Windows leider nicht!

Potassium 30.01.2004 21:51

du musst gpedit.msc eingeben. davon rate ich aber ab. da es imho für alle user gielt. mit der registry kanns du es für einzelne beschränken. am besten registry policies merken dann mit gpedit ändern, änderungen merken, mit gpedit wieder zurückändern und dann händich in die registry des betreffenden users eintragen.

tosto 30.01.2004 21:58

also wenn der gepedit.msc der gruppenrichtlinien editor ist kann man da doch auch für jeden benutzer einzeln die rechte vergeben.
@potassium
wegs der reg, wie kann man das genau machzen? ist des irgendwo aufgeführt? klappt des au auf homo edition?

ciao

FendiMan 30.01.2004 22:15

Zitat:

Original geschrieben von tosto
also wenn der gepedit.msc der gruppenrichtlinien editor ist kann man da doch auch für jeden benutzer einzeln die rechte vergeben.
Nein.
Alles, was man dort verstellt, gilt auch für alle Benutzer.
Dort kann man sich wunderbar aus dem Rechner aussperren.
http://www.gruppenrichtlinien.de/

Es gibt aber eine Möglichkeit, Richtlinien für einzelne Benutzer festzulegen:
http://groups.google.com/groups?hl=d...point.de#link1

Potassium 31.01.2004 12:21

Zitat:

Original geschrieben von tosto
also wenn der gepedit.msc der gruppenrichtlinien editor ist kann man da doch auch für jeden benutzer einzeln die rechte vergeben.
@potassium
wegs der reg, wie kann man das genau machzen? ist des irgendwo aufgeführt? klappt des au auf homo edition?

ciao

schau mal auf meine seite. wegen home edition weiß ich ned. mit der hab ich gott sei dank nur wenig zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag