WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Billiger Laserdrucker mit maximaler Toner-Lebensdauer gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123669)

restinpeace 29.01.2004 22:43

Billiger Laserdrucker mit maximaler Toner-Lebensdauer gesucht
 
Was ist derzeit ein sehr günstige Laserdrucker, der ein billiges Preis/Seite (= günstiger Toner) Kostenverhältnis hat.

Die Qualität des Drucks ist mir wurscht. Wenn man zuerst geradeseitig und die ungeraden Seiten druckt, soll der Drucker sehr verläßlich sein, daß es keinen Papierstau gibt.

14 Seiten/min sind auch ein unteres Limit.

THE_SLUDGE 30.01.2004 00:58

also ich bin mit die kyocera sehr zufrieden. schneiden ueberall eigentlich sehr gut ab und seitenpreis is echt minimalst.

geizhals link zum kyocera fs 1010

Hab damals fuer ne Firma 20 der FS3800N gekauft und bist jetzt (ca. 1.5 Jahre) absolut keine Probleme. Zeitgleich sind auch ca. 20 von der 2000er Serie von HP gekauft worden. Die machen ausser Probleme nur Probleme und sind vergleichsmaessig teuer.

Ich persoenlich hab in der Firma nen FS1900DN und drucke wirklich extrem viel und bis jetzt absolut keine Probleme gehabt.


Meine Empfehlung trotzdem: HP Laserjet 4/4+ das waren halt noch richtige LASER DRUCKER ;)

Also, da wir leider nicht mehr das Jahr 1991 schreiben (Laserjet 4), empfehl ich dir wirklich Kyocera

schoenen abend noch

Mupped 30.01.2004 02:11

Brother HL-1430 / ca. EUR 180,-
Erstausstattung: 3000 seiten
Da ist auch ein Toner für bis zu 6000 seiten erhältlich.

mudjumper 30.01.2004 10:15

Erfahrungswert: Der Brother Toner für 6000 Seiten (TN-6600) hält auch bei normalen (Word/Excel-)Textausdrucken 5500 bis 6000 Seiten. Preis geht bei Original dzt. bis auf 65Euro runter, bei Nachbau (KMP) sogar unter 55.-

Die Brother der Serien HL-12xx und 14xx laufen auch unter Linux und sind voll Epson/IBM kompatibel - können daher sogar an Uralt-PC und µC´s betrieben werden.

Huss 01.02.2004 00:32

Re: Billiger Laserdrucker mit maximaler Toner-Lebensdauer gesucht
 
Zitat:

Original geschrieben von restinpeace
Was ist derzeit ein sehr günstige Laserdrucker, der ein billiges Preis/Seite (= günstiger Toner) Kostenverhältnis hat.

Für sowas kaufe ich immer gebrauchte Lexmark Optra S
die gibt es schon für unter 600 Euro

Die Kasette (haben noch keinen "Chip" und können somit "nachgebaut" werden) halten bei mir ca 14000 Drucke. (Kostens um die 120 Euro)

Ich habe ca. 10-12 Stk im Einsatz seit Jahren und keine nennenswerten Probleme bisher gehabt.

MaxKunst 06.03.2004 21:47

Re: Re: Billiger Laserdrucker mit maximaler Toner-Lebensdauer gesucht
 
Kleiner Tippp:

Vergleiche mal die Tonerpreise:
http://www.ink4net.com/http://www.ink4net.com/Tonerpreise.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag