![]() |
Probleme mit AON-MALBOX
PROBLEME MIT AON MAILBOX
Bekomme seit gestern mails mit einer fremden Adresse in meine AON-Mailbox....... Hat noch jemand solche Probleme - das darf doch gar nicht sein - oder.... wie ist denn das - wieviele mails gehen denn woanders als gewünscht hin??? Wie sind Eure Erfahrungen??? thx |
Dieses Phänomen wird u.a. in diesem Thread erwähnt, ich hatte das Problem auch schon. Vermutlich liegt es an einem gefälschtem Header???
|
das sind vermutlich mails vom aktuellen wurm http://www.trojaner-info.de/news/wurm_mydoom.shtml gibt übrigens schon
variante b:mad: habens alle 32kb?? hab heute auch 7 bekommen (und antivir 2x updated). hoffe du hast keine anhänge geöffnet |
nein sind echte mails
sind echte mails die fehlgeleitet werden habe mit absender kontakt aufgenommen - das kann man wiederholen..
danke jedenfalls mache nie anhänge von unbekannten mails auf... |
Archive-name: de-net-abuse/mail-faq
__________________________________________________ ___________________ * Wie kommt es, daß ich eine Mail bekomme, wenn in der To:-Zeile oder Cc:-Zeile gar nicht meine Adresse steht? A: Hierzu hatte Heiko Schlichting in bln.announce.fub.zedat.d mit <7ahusp$n6f$1@fu-berlin.de> einen Artikel geschrieben, der das so schön erklärt, daß ich ihn einfach übernehmen möchte: ---- 8< ---- > Ich versteh nicht, warum in meiner Mailbox [...] Emails wie > die folgende landen. Kann mir das jemand erklären? Meine Adresse > ist doch gar nicht im Header der Email aufgeführt. Man unterscheidet bei E-Mail zwischen Envelope und Header. Die Programme, die die Auslieferung durchführen (*), richten sich nach der Adresse im Envelope. Dieser wird bei der letzten Zu- stellung (also dem Anhängen der Mail in Deiner Mailbox) entfernt. Was Dein Mail-Anzeigeprogramm (**) Dir anzeigt, ist nur der Header. Er ist zu Deiner Information gedacht, hat aber bei der Auslieferung keine Rolle gespielt. Als Vergleich zur normalen Briefpost: ------------------------+------------------------------------- E-Mail | Briefpost ========================+========================= ============ Envelope-Adresse | Adresse auf dem Umschlag ------------------------+------------------------------------- Header | Briefkopf auf der ersten Seite ------------------------+------------------------------------- Der Briefträger orientiert sich auch nicht an den Angaben im Briefkopf, sondern immer nur an den Angaben auf dem Umschlag. Genau wie bei der klassischen Briefpost sind folgende Angaben übrigens leicht fälschbar (***): - Absender im Envelope - Adressat und Absender im Header __________________________________________________ ___________________ HTH g7 |
Re: Probleme mit AON-MALBOX
Zitat:
liegt irgendwie an der zustellung seitens aon. adressen die falsch sind werden an ähnlich lt. empfänger weitergeleitet. hatte massenhaft mails an UTA bekommen,weiss gar net ob die UTA die auch gelesen hat. immerhin wars ein spass die zu beantworten. natürlich UTA als Absender :D |
__________________________________________________ ___________________
liegt irgendwie an der zustellung seitens aon. adressen die falsch sind werden an ähnlich lt. empfänger weitergeleitet. __________________________________________________ ___________________ NEIN! Wenn deine Adresse als z.B. als 3. im Envelope steht siehst du nur die 1. im Header, die Mail geht aber an alle Adressen im Envelope und alle anderen außer dem 1. sehen eine falsche Adresse im Header. HTH g17 |
Zitat:
warum sollte mir einer sein problem,das er an die uta gerichtet hat,auch senden? |
Irrläufer kann es immer geben.
g17 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag