![]() |
Windows 98 und Windows XP parallel?
Hi Leute
Ich habe vor, nächstes Wochenende einen softwaremässig etwas grösseren Umbau in meinem Rechner zu machen, habe da aber noch ein paar Fragen an euch... Da ich einen sehr schwachen Rechner besitze (siehe Profil), fliege ich noch immer unter Windows 98, nur ist das eben wirklich schon sehr alt, und jetzt brauche ich auch noch durch bestimmte Programme der Schule Windows XP. Nunja, aber unter Windows XP habe ich um gute 40% weniger Frames als im 98er... und so ist mir gestern Abend die geniale Idee gekommen (eigetnlich hätt ich schon früher draufkommen können :rolleyes:), Windows XP und 98 parallel zu installieren... Zurzeit ist es so... ich habe zwei physische Festplatten mit je 20 Gbyte, die erste ist in C: und D: partitioniert, auf C ist eben Windows 98 und Office etc installiert, und auf D: der Flusi und die anderen Programme. die zweite Festplatte ist im Moment E: mit nur einer Partition, aber da ist so gut wie garnichts oben, kann also Problemlos löschen... Und ich stell mir das so vor, dass es nachher folgendermassen ist... auf C: habe ich Windows 98 (frisch) installiert, und auf D: habe ich den FS2002 mit den Sachen die ich fürs Onlinefliegen brauch installiert, sowie meine Dokumente (quasi die Datenplatte). Und auf E: möchte ich dann eben WinXP installieren mit jeglicher Software zum arbeiten (Office XP, Visual Studio.net, Microsoft Encarta etc... keine Angst) und eben meine Dokumente auch weiterhin auf D: speichern etc... Was sagt ihr dazu, ist die Idee vernünftig? Ich habe vor, auf dem Windows 98 wirklich nichts ausser dem Grafikkartentreiber, dem gesamten Flusi, Servinfo, Squawkbox und AVC installiert zu haben, sowie den Acrobat Reader für die Charts... nichtmal ein Update auf den IE6 bzw. Windows Media Player 7 möchte ich machen... eigentlich sollte der Rechner dann "wie Sau" laufen :D . Und auf der anderen Platte eben XP zum Arbeiten, surfen, ICQen, MSNen etc, denn dort ist es einfach unschlagbar... Und nun noch zum technischen: Soll ich zuerst WinXP auf E: oder Windows 98 auf C: installieren? Muss ich E: auch als primäre Partition partitionieren? Wie "erkennt" WinXP das andere Betriebssystem und richtet den Bootmanager ein? Also wenn das alles so klappt wie ichs mir vorstelle steht mir ein lustiges Wochenende bevor :rolleyes: |
folgende Erfahrung damit ...
Hi simmer,
bei mir läuft FS2004 und CFS-3 unter WIN XP bedeutend "flüssiger" als unter WIN98SE. Der Knackpunkt bei derartigen Konstellationen dürfte immer die Gesamt-Konfiguration des Systems, unter besonderer Beachtung der Kenntnisse des USERs, sein. Was alles unter "Gesamt-Konfiguration" zu verstehen ist, wurde schon so oft erläutert hier im Forum, dass ich darauf nicht weiter eingehen möchte. Gruß rico |
Ja, nur denke ich, dass es gescheiter ist, ein Windows 98 fürs fliegen und ein Windows XP fürs Arbeiten zu haben, als dass ich mein XP tagelang "optimiere" dass sich damit nicht mehr wirklich gescheit arbeiten lässt....
BTW: Wirf auch mal einen Blick in mein Profil... |
solang du 98 vor xp installierst, warum nicht
|
Win98 + Win XP
Hallo Tamiko, ich selber habe auf zwei Festplatten das WinXP in je zwei verschiedenen Partitionen installiert,da Win XP die Dualboot- konfiguration anbietet. Hier aber mein Vorschlag: zuerst mit Win98 Startdiskette und FDisk bestehende Partitionen löschen und nur eine Partition pro HDD einrichten ( gesamter Speicherplatz- Abfrage mit ja beantworten. Dann mit FAT32formatieren, Win 98 ins C installieren. Dann brauchst Du ein Zusatzprogramm, zB. Partitions-Magic 8.0 von PowerQuest, damit kannst Du neue bootfähige Partitionen einrichten ohne Datenverlust! ebenfalls ist ein BootMagic integriert, damit kannst Du vor dem eigentlichen Windows-Start angeben, welches Betriebsystem gestartet werden soll, natürlich kannst Du auch logische Laufwerke einrichten(Partitionen) in welche dann nur Daten kommen,(die anderen sind primäre Laufwerke).
PS. WinXP und Partitions_Magic vertragen sich nicht besonders, deshalt mit Win98 verwenden. Wenn Du zuerst XP installierst und die Dualbootkonfiguratin verwenden möchtest, musst Du selber probieren, ob dann formatieren mit FAT32 fürs Win98 auch geht und die installation ins nächste Laufwerk auch funktioniert, ich habe das nur mit XP und NTFS gemacht. Ich würde die Variante mit Wechselplatten nehmen, das braucht einen Wechselrahmen und zwei Schlitten für jede HDD, eine HDD als Win98 einrichten und die andere als Win XP. Um gemeinsame Daten zu nutzen wäre ein USB-Wechseldatenträger nötig oder eine kleine IDE-HDD (etwa 10-20GB, zu kaufen in jedem PC-Occ-Laden, und diese als Primary-Slave im PC auf dem ersten IDE Anschluss einbauen, die Wechsel-HDD sind als Master zu Jumpern. Hoffe dich nicht verwirrt zu haben PeteRen |
Hi!
Die ganzen Bootmanager haben alle miteinander das Problem, dass nichts mehr geht, wenn der Bootsektor, zB. nach einem Virenbefall, tot ist. Ich habe deswegen auf je einer Platte ein anderes Betriebsystem und schalte lediglich im BIOS unter "first boot" jeweils zwischen HDD-0 und HDD-1 hin und her. Ein weiterer Vorteil: Wenn irgendetwas nicht geht, (zB. die Modem-Anwahl), schaue ich zuerst, obs mit dem anderen Betriebssystem geht, und sehe dadurch sehr schnell, ob ich schuld bin, oder der Provider. Und das geht natürlich auch bei Sound, Grafik und vielem anderen mehr. Installieren geht das ganz einfach: Einfach jeweils die andere Platte vorm Installieren abstecken, fertig. Bei all diesen Dingen ist es natürlich günstig, FAT32 auszuwählen, damit Win98 die andere Platte findet. Eine Alternative wäre ein Wechselrahmen für Festplatten. lg, |
Windows 98 und Windows XP parallel?
Hallo Tamiko
Habe selber 98SE und XP parallel laufen, ich rate Dir 2 Platten und jede mit ihrem System zu konfigurieren. Dazu habe ich mir einen Bootmanager einbauen lassen, dieser fragt mich beim hochfahren welches Programm ich haben will. Er ist so konzipiert, dass XP der Chef ist. Von dort aus kannst du in alle Ordner von 98 zugreifen, hast Du mit 98 hochgefahren ist er auf XP blind und erkennt WIN 98. C=WIN 98SE D=WIN XP. Von dem abgesehen habe ich diese Laufwerke nochmals aufgeteilt, falls eins spinnt; Format C, ohne dabei die anderen Laufwerke in den Tod zu reißen. Nebenbei gesagt läuft der FS 2002 mit XP ne Ecke besser, auch von der Grafik her top. Viel Spass beim aufteilen, aber die Arbeit lohnt sich. Dein Axel;) :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag