WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   suche drucker (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123395)

Frostmourne 27.01.2004 13:19

suche drucker
 
Hallo !

Welchen Drucker könnt ihr mir empfehlen für den NORMAL Verbraucher...
Sollte aber günstig sein was Patronen betrifft !
Welche Marke und TYPE ?

John_Doe 27.01.2004 14:54

Also die günstigsten Drucker - was den Verbrauch betrifft - sind die Canon Drucker - pro Patrone ca. 8 € (Original)

Sehr empehlenswert ist zB der I560
Wennst ein bissal mehr ausgeben willst und auch noch direkt auf CD´s drucken willst, würde ich den I865 empfehlen (hab ich selber :D)

Gute Testberichte gibt es hier:
http://www.druckerchannel.de

jayjay 27.01.2004 17:57

was willst/musst du denn hauptsächlich ausdrucken?

texte, grafiken, fotos ...?

Christoph 27.01.2004 20:12

Hallo Frostmourne,
würde Dir den/einen Canon empfehlen, je nach hauptsächlicher Verwendung. Entweder i560 oder i865.
Habe den S520 zu Hause und den i560 in der Firma, bin mit beiden sehr zufrieden. Firma viel Druck mit Grafik und Text, zu Hause deutlich mehr Text als Grafik.
Bilder drucken beide recht gut, Patronen sind jeweils für Einzelfarben und daher günstig.
Eingetrocknet ist mir noch keiner. :D

ThomasBitzl 28.01.2004 07:52

hp oder lexmark!
 
hi

kommt drauf an, wieviel du druckst! wenn der drucker einmal für einige zeit nur steht, dann auf jedenfall
LEXMARK oder HP
grund: bei diesen beiden herstellern, befindet sich der druckkopf (optisches system) auf der druckerpatrone! das bedeutet, wenn der drucker länger steht ohne zu drucken, und die druckköpfe sind eingetrocknet, kaufst du neue patronen und es passt wieder

bei CANON und EPSON befinden sich die druckköpfe am drucker selbst!
das bedeutet, wenn der drucker länger steht und nicht druckt, trocknen die druckköpfe ein, und dann kannst das gerät nur mehr einschicken!

eintrocken werden die druckköpfe bei jedem hersteller, wenn man länger nicht druckt

bei hp und lexmark braucsht halt nur a neue patrone kaufen
bei canon und epson musst den drucker einschicken!
das ist auch der grund, warum lexmark und hp patronen so teuer sind! weil sich eben der druckkopf direkt auf der patrone befindet und man beim eintrocknen nicht den drucker einschicken muss!!!

ich hoffe ich hab dir geholfen!

für deine anforderungen kann ich empfehlen
LEXMARK Z 705 um 79€ und
HP Deskjet 5150 um 109€

wenn du wirklich nur sehr wenig druckst, dann den lexmark, aber wenn du öfters fotos und grafiken ausdrucken möchtest, hast du mit dem HP Deskjet 5150 ein sehr sehr gutes gerät um nicht so viel geld! was sind heutzutage schon 109€ für einen drucker ;)

hoffe ich konnte helfen
teil uns mit, welchen drucker du dir gekauft hast!

kikakater 28.01.2004 08:16

Lexmark Color JetPrinter Z65n (13D0342) 4800x1200 dpi • 21/15 S/min • USB • LAN für 95,22 bei www.tekh.cc

John_Doe 28.01.2004 08:17

Wobei dich die Druckpatronen von Lexmark arm fressen werden --> >30€

Für Wenigdrucker würd ich eher HP empfehlen da hier die Qualität mehr passt...

kikakater 28.01.2004 08:27

Nachfülltinte und das Problem war einmal eines

Refill-Tinte Profi-Set
Bestellnr. 196342
reduziert jetzt um 49,80 statt 89,95

kikakater 28.01.2004 08:29

Reicht für ca. 12 x nachfüllen = 4 Euro 50 pro großzügigem Füllvorgang

grizzly 28.01.2004 08:47

@ThomasBitzl
Beim Canon I865 kann man aber den Druckkopf selbst wechseln. Da scheinst du wohl falsch zu liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag