WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Triebwerkerkausfall (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12338)

Michel Verde 29.02.2000 21:11

Hallo Piloten

Das wird wieder Schlagzeilen geben....
Kurz nach dem Start abgestürzt! Einfach so..

Da wollte ich mit der Cessna Citation in Chicago starten: Tanks voll, Triebwerke liefen normal!
Flusi-Einstellungen: Realitätsgrad -> realistisch
Zuverlässigkeit -> Zuverlässig
Triebwerkausfall -> GARANTIERT NICHT AKTIVIERT!!!

Und da passierte es: kurz nach dem ich Abgehoben hatten, reduzierte ich die Schubleistung, zog das Fahrwerk ein und machte eine Rechtskurve. Alles, auch die Triewerke und Treibstoffpumpen, funktionierte normal, als plötzlich die Triebwerke ausgingen!!!! Einfach so!!!!!
Alle versuche, sie wieder zu starten schlugen fehl. Sie waren einfach nicht mehr da!!!! Nun, es war natürlich klar, dass die Höhe nicht mehr ausreichte, um zum Flughafen zurückzukehren und Notzulanden.
Leider konnte ich mir bis jetzt nicht erklären was da los war.
Aber das war nur einer von weitere komischen Vorfälle mit dem FS!!

????????
http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif

Michel Verde

Capt. Black 29.02.2000 23:14

Hallo Michel,

das Problem hatte ich damals auf meinem FS 5.1. Kurz nach dem Start (nur bei Jets)fielen die Triebwerke aus. No fuel any more !!

Habe dann einfach auf unendliche Menge Sprit gestellt und es klappte.

Vielleicht bist Du ja in einen Vogelschwarm geraten http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Ansonsten kann ich Dir leider auch nicht helfen.

Capt. Black

Watsi 01.03.2000 19:45

Entweder es war der Sprit, oder die Pumpen, oder die elektrische Versorgung Maschine lief noch auf den Batterien (die natürlich irgendwann leer waren).
Gruß, Watsi

Patrick 04.03.2000 20:16

Klingt zwar logisch Watsi, aber der Vogelschwarm gefällt mir besser! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Michel Verde 05.03.2000 16:43

Nichts der gleichen Watsi

Mfg

Michel Verde

Stephan 05.03.2000 20:02

Hallo Ihr Jetpiloten !
http://www.flightxpress.de/ubb/eek.gif Ähnliches widerfuhr mir neulich beim Start mit einem Microsoft Learjet 45 auch.Höchste Realität, total zuverlässig und dann nach dem Start von einem US Flughafen, Name hab ich vergessen, auf 14000ft Höhe fiel irgendwann ein Triebwerk aus.(Hoffentlich liest P.G. das nicht,"irgendwann")
Trotz Autopilot hing die Maschine ziemlich schief in der Luft. Beim final Approach auf Portland,-diese Pacific Nothwestscenery ist zu und zu gut-, mußte ich ja dann irgendwann den AP abschalten und hab dann Bruch gemacht, obwohl ich ja noch eine Düse hatte.
Dieser Ausfall ist mir auch ein Rätsel. Vielleicht Überlastung der Triebwerke beim Start. Diese kleinen Jets sind m E sowieso ziemlich schwierig zu fliegen. Ich ziehe die Props eigentlich vor. Nicht zu hoch und nicht zu schnell!Und der Sound ist auch besser.
Gruß, Stephan

[Diese Nachricht wurde von Stephan am 05-03-2000 editiert.]

09.03.2000 20:31

Hallo Leute!
"No fuel anymore" kann auch an der Einstellung der Tankzufuhr liegen. Wenn ich z.B.das Flugzeug wechsle, bleibt die Tankzufuhreinstellung auf dem alten Stand bestehen!Daher wird nur ein Tank geleert und somit ist irgendwann und viel zu früh kein Sprit mehr vorhanden! Vielleicht hilft´s!
Gruß Andreas

Peter Gloor 10.03.2000 23:51

Hi Andy
ist mir genauso widerfahren, als ich das MUC-BRU ATC-adventure abfliegen wollte (mit B-757). Irgendwo auf 7000 Fuss war der Most alle, und ich begann zu segeln. Ich versuchte, zurück nach München zu kommen, aber ich landete einen Kilometer vor der rettenden Piste im Gras, was im FS Crash bedeutet.
Peter

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Andreas Sartor:
Hallo Leute!
"somit ist irgendwann und viel zu früh kein Sprit mehr vorhanden! Vielleicht hilft´s!
Gruß Andreas
<HR></BLOCKQUOTE>


Peter Guth 11.03.2000 01:08

Hallo, Piloten,

eigentlich müsste ich jetzt noch mehr graue Haare bekommen und mit Euch schimpfen... Nämlich nach dem ich mir soooooviel Mühe gegeben habe, um die elementarsten Dinge der Flugvorbereitung zu schildern.

Bitte benutzt doch die Checklisten, nicht nur um realer zu fliegen, sondern auch dafür, dass Euch NICHT der Treibstoff unterwegs ausgeht, weil man vergessen hat, genug mitzunehmen, oder die Tankschalter nicht betätigt hat.

Noch eines: auch im FS 98 können sehrwohl bei der Simulatoreinstellung "höchste Zuverlässigkeit" nach dem Zufallsprinzip die Engines ausfallen, der Treibstoff "verdunsten" usw. Jedoch nur mit einer extrem geringen Trefferquote, während man bei den Einstellungen "sehr unzuverlässig" bereits nach zwei Minuten mit der ersten Störung rechnen kann.

herzlichst Peter Guth

Cliff 11.03.2000 15:13

Hallo Piloten,

ist mir auch schon passiert, speziell mit einigen Adventures, wenn der Autopilot aktiviert war. Sprit war reichlich vorhanden, aber nach ca. 15 Minuten fielen beiden Triebwerke (737) gleichzeitig aus. Vielleicht ein Bug im Simulator (FS98)?
Auch in den Adventures gibt es manchmal Bugs, liegt vielleicht am Compiler. Mein virtueller Copilot wollte zeitweise unbedingt 20000 Fuss unter der Oberfläche fliegen. Da hat sogar ein U-Boot Probleme, vor allem an Land ...

Nicht verzweifeln!

Cliff


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag