![]() |
NB in domain UND arbeitsgruppe
hallo leute
weil sich das problem wieder mal gestellt hat: gibt es eine vernünftige lösung, ein notebook sowohl in einer domain als auch in einer arbeitsgruppe abwechselnd zu betreiben? domain = office arbeitsgruppe = home fanden bis jetzt keine gscheite lösung. mit unterschiedl. hardwareprofilen hats auch nicht wirklich hingehauen. |
kommt halt immer drauf an wie flexibel das office netz bzw. der admin ist, aber grundsätzlich kann man ein notebook problemlos in einer domäne verwenden ohne mitglied zu sein.
|
das heisst ums "unter anderm benutzernamen verbinden" komm ich nicht herum?
|
wenn dein lokaler username+passwort mit deinem domänenusernamen+passwort übereinstimmt sollte alles funktionieren.
|
@lou... entschuldige wenn ich mich kurz einmische, aber kann das schon möglich sein?? Denn greift Windows bei der Benutzeranmeldung nicht auf die SID des Benutzernamen zurück und der kann ja nicht gleich sein. Denn im AD sind die SID ja vom RIP Master vergeben worden und sind in der AD Directorydatenbank gespeichert und bei der lokalen Anmeldung müßte er auf die SID in der SAM am lokalen Rechner zurück greifen.???
SID (AD) ! = SID (SAM). Darum legt man ja auch in einem Arbeitsgruppennetzwerk sämtliche Benutzer und Kennwörter auf jedem Rechner an??!!! |
sid is in dem fall wurscht. Ausserdem hat auch in einer ag jedes benutzerkonto eine andere sid. Wenn du auf eine freigabe in einer domäne zugreifen willst wirst nach einem login und pw gefragt und windows übermittelt standardmässig das login und passwort des momentan angemeldeten benutzers, wenn dieser benutzer nun mit dem selben pw auch in der domäne existiert passen die anmeldedaten und man kann zugreifen.
|
ok hast recht!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag