![]() |
CD-RW lässt sich nicht lesen
Servus@all,
ein Freund hat mir sein Leid geklagt: seine einzige(!) Sicherungs-CD lässt sich nicht lesen! Und zwischenzeitlich hat er den PC neu aufgesetzt....Daten wären futsch. Ich hab' mir die CD-RW nun mitgenommen, um sie zuhause unter die Lupe zu nehmen - ich hatte die Vermutung, dass sie einfach nicht abgeschlossen sei und sich vielleicht doch noch irgendwie einlesen lässt. Irrtum: auch mit Nero auf einem -RW-fähigen Brenner lässt sie sich nicht als "multisession-CD" weiterführen und abschließen: "Das Medium ist leer". Hätte noch jemand eine zielführende Idee, was ich noch versuchen könnt'? Thx Quintus |
hallo quintus,
hab die erfahrung gemacht das man (zumindest bei mir)darauf achten sollte welches programm man nimmt. wenn man mit direct cd die rw bespielt hat hat sie bei mir mit incd nicht funktioniert. aber vieleicht hilft dir dieser link weiter http://www.pcrecovery.com/ mfg.morph.:tux: |
Hallo Quintus14,
wie der_morpheus1 bereits schreibt können manche CD-RWs nur mit dem gleichen Programm wieder gelesen/weitergeführt werden. Ich habe deshalb WinOnCD 6 wieder dauneghaut, ich muß nämlich immer wieder Daten zwischen Firma und zu Hause transferieren und das geht nur wenn auf beiden PCs WinOnCD6 läuft. Dieses System halte ich für sehr fragwürdig. Meine Reklamation bei Roxio wurde nicht einaml ignoriert. |
WinOnCD installier' ich mir deswegen sicher nicht - hab' mir schon 2 x mit dieser SW (frühere Versionen) die Installation ruiniert und das OS neu aufsetzen müssen - greift irgendwie viel zu tief ins System ein.
Ich glaub' aber eher folgendes: mein Freund hat den Sicherungen auf mehrere CD-RWs neben dem Fernsehen nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt - möglicherweise hat er einen Bedienungsfehler begangen: Lade ging auf / Meldung weggeklickt / war der Meinung fertig - könnte aber auch eine Fehlermeldung gewesen sein. Soll heißen: vielleicht sind gar keine Daten drauf.....? Ich selbst hatte ganz selten Probs mit CDs - aber wenn, dann war eine Datei nicht lesbar und nach mehreren Versuchen hat der Explorer w.o. gegeben. Aber hier meinen alle Programme "Medium leer". Vielleicht ist also wirklich nix drauf... In eine Recovery-SW zu investieren und vorher nicht zu wisssen, ob überhaupt Daten drauf sind, macht ja auch keinen Sinn. Quintus |
Also mit dem Roxio UDF-Tool gab es nur mal vor Jahren Probleme mit Windows 2000. Sobald der UDF-Treiber geladen wurde war die Installation Schrott, war glaub ich die Version 3.7 von WinOnCD.
InCD ist sicher keine gute Wahl. Ich hatte damit sehr oft Probleme auf diversen Rechnern, lies sich sogar mehrmals nicht mal installieren (wenigstens weiss die Software selberm, dass sie Schrott ist). Ich verzichte soweit geht immer auf diese UDF Tools, besser eine halbwegs standardkonforme (orange-book) CD mit einem Programm brennen. Und wenn, dann ist das aktuelle Direct-CD von Roxio eine gute Wahl, funktioniert auch problemlos auf jenen Maschinen, auf denen InCD zickt. Aber es geht ja um eine Problemlösung ! Um verhaute CDs, die sich so nicht lesen lassen doch einiger Daten zu berauben verwende ich gerne CDR-Diagnostics von CDROM-Productions. Dieses umgeht das Betriebssystem und oft auch die Fehlerkorrektur des Laufwerks, hat mir schon einige Daten wiedergebracht. |
Zitat:
OK, damit muss mein Freund jetzt leben. Thx Quintus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag