WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   sicher seite: wie wirds am besten gemacht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123267)

NasenBär 26.01.2004 09:01

sicher seite: wie wirds am besten gemacht?
 
hy!

weiß nicht ob das thema hier herein paßt. falls nicht bitte verschieben! :)

möchte einen teil einer homepage nur einen bestimmten benutzerkreis zugänglich machen! nun hab ich selbst 2 varianten gefunden dies zu ermöglichen, weiß aber nicht welche die bessere wäre bzw. ob es überhaupt eine andere (bessere) gibt!

variante 1:
den zugriff auf das verzeichnis und dessen unterverzeichnisse mit .htaccess beschränken.

variante 2:
den zugriff mit php und session_start() beschränken. muß halt bei jeder seite zuerst überprüfen ob die session noch gültig ist.


bei beiden sind natürlich benutzer und passwörter vergeben bzw. einzugeben.
was würdet ihr verwenden?

mfg

Nightman 26.01.2004 09:47

wenn es ein linux server is auf jeden fall .htaccess

aber theoretisch is beides möglich

rev.antun 26.01.2004 11:12

hatte selbiges problem und hier findest du auch noch ein nettes kleines script. und als draufgabe noch das hier

HTH

p.s.: mein provider bietet leider kein .htaccess an :(

NasenBär 26.01.2004 13:13

hy!

es ist ein linux server!

@Nightman
warum sagst du "auf jeden fall" ?

mfg

Nightman 26.01.2004 13:22

auf jeden fall is jetzt vielleicht blöd geschrieben

aber sicherer is es auf jeden fall

bsp

wenn du in php ein scriptschreibst wo du dich anmelden musst und dann umgeleitet wirst auf einen ordner funzt es solange du den ordner ned weist

aber sagn wir mal du weist den ordner fpad schon dann gibst den nur noch ein kommst auf den ordner ohne das du ein pw eingegeben hast

bei .thaccess kannst du ordner und files mit benutzerrechen absichern

aber wen es nur drum geht eine html seite nur bestimmten leuten zu zeigen reicht das php script auch voll und ganz nur solltest du die html seite dann in das script hineinschreiben

hoffe ich konnte helfen

NasenBär 27.01.2004 08:36

hy!

danke für die hilfe!
ich werds wahrscheinlich mit .htaccess machen! :)

mfg

chrisne 28.01.2004 16:31

Zitat:

Original geschrieben von Nightman
wenn es ein linux server is auf jeden fall .htaccess

?? diese aussage verstehe ich nicht. erkläre das einmal besser. wenn es ms warum würdest du kein .htaccess nehmen?

snowman 28.01.2004 16:46

weil windows server keine htaccess haben, das file gehört zum apache server. (wobei man natürlich auch apache auf einem windows-system laufen lassen könnte.)

gruss,
snowman

chrisne 28.01.2004 16:48

Zitat:

Original geschrieben von snowman
....wobei man natürlich auch apache auf einem windows-system laufen lassen könnte.....
eben! also hat es nichts mit dem bs zu tun. ;)

Nightman 28.01.2004 19:46

aso sorry wuste ned das mit apache auch unter windows läuft

das is zb wieder etwas was sich ms (iis) abschauen könnte hätte nix dagegen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag