WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Bringt DVI tatsächlich was? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123265)

Neo 26.01.2004 08:45

Bringt DVI tatsächlich was?
 
Ich bekomme demnächst einen HP L1925 TFT und würd mir dazu eine neue Matrox Millennium P650 kaufen, da meine GeForce 4 MX 440 nur einen analogen Ausgang hat, ich aber ganz gerne eine reine DVI-Verbindung nutzen würde.

Jetzt die alles entscheidende Frage.

Zahlt sich das aus?

Bringt DVI wirklich einen sichtbaren Qualitäts-Unterschied?

Oder kann ich mir den Kauf der nicht ganz billigen Grafikkarte sparen?

walt30 26.01.2004 13:15

Da ich einen CRT Monitor habe kann ich nur wiedergeben was ich von anderen Seiten gelesen/gehört habe. JA der Unterschied soll sogar sehr gross sein.

ruffy_mike 26.01.2004 13:54

Von kurzen Tests kann ich sagen:

Bringt keinen großen Unterschied, allerdings würde ich mir keine neue Karte/keinen neuen TFT ohne DVI kaufen.

Grund: DVI ist wesentlich unkomplizierter bzw. wenig fehleranfällig.

Bei einer guten Karte, einem guten(!) nicht zu langem Analogkabel und einem normalen Monitor (15-19") merkt man finde ich wenig bis gar keinen Unterschied.

Interessant wird es bei größeren Bildschirmen (vor allem auch Fernseher!), überlangen Kabeln, Verlängerungen (*schauder*) oder ähnlichem.

Karl 26.01.2004 14:11

Für einen TFT Schirm gibt es nichts besseres als Mit DVI zu arbeiten.

Wie schon gesagt ist es problemlos. Du brauchst keine Einstellung vornehmen. Allerdings musst du mit den voreingestellten Werten der Auflösung zufrieden sein.

Also wenn da 1280x1024 vorgegeben ist so hast du auch nur mit dieser Auflösung die optimalen Werte.

Um einen guten DVI Anschluss zu haben brauchst du aber keine high End Grafikkarte. Da macht es auch eine billigere. Ich arbeite z.B. mit einer ATI 7500 und habe ein einwandfreies Bild.

schichtleiter 26.01.2004 14:13

Re: Bringt DVI tatsächlich was?
 
Zitat:

Original geschrieben von Neo

Bringt DVI wirklich einen sichtbaren Qualitäts-Unterschied?

Ja, eindeutig.
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, ich sehe auf meinem Eizo L365 einen klaren unterschied zwischen VGA und DVI.

mfg Aktenverwalter

Neo 26.01.2004 17:32

Danke erst mal für die Antorten.

So richtig überzeugt bin ich noch immer nicht. ;)

Aber ich denk mal, ein Unterschied ist da, der ist aber offenbar dann doch nicht so "WOW".

Die Matrox will ich übrigens, da ich mit nVidia in letzter Zeit nicht sehr zufrieden bin und ich ATI wegen diverser Treiber-Probleme in der näheren Bekanntschaft auch nicht unbedingt will.

ruffy_mike 26.01.2004 17:55

Naja ich würde mal so sagen: wirklich NUR wegen DVI würde ich mir keine neue Grafikkarte kaufen, ausser vielleicht, du hast deine Grafikkarten immer länger. Ansonsten würde ich warten, bis die aktuelle nicht mehr ausreicht von der Performance her, und eine mit DVI kaufen!

Neo 26.01.2004 17:59

Performance der Grafikkarte ist nicht so wichtig (Office-Einsatz).

Meine Kriterien sind
+) Bildqualität
+) Lautlos (Lüfterlos)

schichtleiter 26.01.2004 18:24

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Performance der Grafikkarte ist nicht so wichtig (Office-Einsatz).

Meine Kriterien sind
+) Bildqualität
+) Lautlos (Lüfterlos)

HIS Radeon 9200 64MB
dürfte für deine bedürfnisse perfekt passen.
P.S.: Und Treiberprobleme, gibt es, wenn überhaupt, nur im 3D Modus, den du ja nicht benötigst ;)
mfg,
Aktenverwalter

Oli 27.01.2004 08:40

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Performance der Grafikkarte ist nicht so wichtig (Office-Einsatz).

Meine Kriterien sind
+) Bildqualität
+) Lautlos (Lüfterlos)

Bei diesen Kriterien spricht alles für DVI. Nicht nur die Bildqualität (Farbtreue, Schärfe) ist besser, auch die Justage des TFT geht über DVI immer optimal und automatisch.


Ciao Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag