WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   netzteil defekt oder doch was anders? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123227)

Bernhard81 25.01.2004 20:01

netzteil defekt oder doch was anders?
 
habe ein 200 watt netzteil und das system läuft seit mehr als 2 jahren problemlos.
heute hat er komische geräusche gemacht, neu gestartet und es roch etwas verbrannt.

hab den pc gleich aufgeschraubt aber nicht entdecken können.
netzteil war sehr warm der rest war von der hitze "normal".

der gehäuse und cpu lüfter arbeiten normal und netzteillüfter tut auch was (hab noch nie besonders auf den netzteillüfter geachtet deshalb weiss ich leider nicht wie stark der blasen sollte aber sehr stark ist es nicht)

nach neustart war alles wieder ok und nach ca. 30 bis 60 min hat er einen hochen dauerton von sich gegeben und und der bildschirm war schwarz.
nach neustart hat er während des bootvorganges dassselbe geräuch bei schwarzen bildschirm von sich gegeben.

hab ihn dann einige minuten "ausrasten" lassen und jetzt ist er wieder ganz normal hochgefahren.

hab nen screenshot vom hardwaremonitor angefügt.

Danke im Vorraus!

Bernhard

Bernhard81 25.01.2004 20:03

dateianhang hat vorher anscheinend nicht funktioniert

flocky 25.01.2004 20:25

ich würd sagen, mach dir nicht viele gedanken und kauf ein neues netzteil ;)
hört sich nämlich so an als wär am netzteil was hin und bei einem 200W NT zahlt es sich wirklich nicht mehr aus etwas zu reparieren.

Groovy 25.01.2004 21:38

Laut Profil ein TB1.4Ghz mit nem 200W Netzteil?! :eek:

walt30 25.01.2004 21:42

200 W ist schon etwas schwach auf der Brust.;) Sag mal lese ich das richtig dass die CPU Warntemperatur auf 50 Grad eingestellt ist und der CPU zur Messzeit aber gerade 55 Grad hat:confused: Ich meine ich kenne dieses Proggi nicht aber vielleicht fährt das Proggi den PC mit dem Warnton runter?

flocky 25.01.2004 21:44

kommt drauf an was es für spex auf den einzelnen schienen hat ;)
das 230er netzteil aus meiner schuhschachtel hat sogar einen 12V stecker für die P4-boards, das sagt wohl alles :D

FendiMan 26.01.2004 00:09

Zitat:

Original geschrieben von walt30
Sag mal lese ich das richtig dass die CPU Warntemperatur auf 50 Grad eingestellt ist und der CPU zur Messzeit aber gerade 55 Grad hat:confused: Ich meine ich kenne dieses Proggi nicht aber vielleicht fährt das Proggi den PC mit dem Warnton runter?
Schau nocheinmal, der Alarm ist ja nicht aktiv.

Bernhard81 26.01.2004 10:38

hab bei den programm alles auf standard gelassen und verwende es eigentich nur um die derzeitige temperatur zu messen.

im bios ist sie auf 65 Grad eingestellt.

Wegen dem schwachen Netzteil hab ich schon mal einen Beitrag geschrieben und dort den Rat bekommen es zu lassen so lange alles funktioniert und er rennt ja seit über 2 jahren mit dem Netzteil (war früher ein PIII mit 350 Mhz)

werde mir dann mal ein neues Netzteil besorgen.

Danke für eure Hilfe!!

Ps.: Eigentlich hat es bei der belastung eh ziemlich lange gehalten (6-7 jahre bei wobei der pc eigentlich immer läuft wenn ich zu hause bin und meistens auch wenn ich es nicht bin...)

Bernhard81 27.01.2004 13:11

so das netzteil hat gestern endgültig den geist aufgegeben.
hab jetzt ein 300W netzteil für € 24,50 drin und alles läuft wieder


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag