WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   mp3 zu mmf oder midi converter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123224)

xpression 25.01.2004 20:18

mp3 zu mmf oder midi converter
 
hi leute!
ich hab seit kurzem ein neus handy das auch polyphone klingeltöne kann ( siemens S55 - ganz OK bis auf zu leise gesprächslautstärke)

da ich über bluetooth neue sounds auf das handy überspielen kann bin ich nun auf der suche nach einem mp3 zu mmf oder midi converter.
nach viel googeln und viel shareware installieren/deinstallieren bin ich nun mit meinem latein am ende. kein proggi das ich gefunden habe kann das gut/bzw überhaupt.

kennt wer von euch ein proggi was das kann- und wenn geht freeware ist?
danke für eure unterstützung im voraus

LG
xpression

xpression 25.01.2004 21:46

hmm
ist die frage zu einfach/blöd oder weis da echt niemand bescheid?

zusatzfrage: wie werden die polyphonen klingeltöne normalerweise gemacht?- werden die nach noten erstellt?- oder kann man überhaupt musikstücke von mp3 im midi/mmf umwandeln - also nach meinem technischen verständnis sollte das doch möglich sein- oder?
danke
lg
xpression

enjoy2 25.01.2004 22:03

mit Google findet man http://www.mp3-converter.com/faq/mp3_to_midi.htm

==C6== 25.01.2004 22:20

die frage ist nicht blöd , nur es gibt nix, und das was es gibt, fabriziert nur MÜLL, wen du sounds ahebn willst guck in den emule oder kazzaa, da gibts ein pack für siemens ca 5000 klingeltöne.

xpression 25.01.2004 22:25

jope
den artikel hatte ich auch gefunden
auch proggis die mp3 in wave ändern können und wav in midi und dann proggis die midi in mmf können
aber es war keines dabei die mp3 direkt in midi oder mmf können.
mich wundert dass es da net viel im netz gibt.
es kann ja ned sein dass die meisten die klingeltöne per kostenpflichtiger nummer bestellen - vor allem da dabei die qual oft unterm hund ist.
ich hab zwar seiten gefunden wo man die klingeltöne gratis runterladen kann - aber net 100% zufrieden bin- und die müssen die sounds ja auch irgendwie umwandeln. ich kann mir nicht vorstellen dass diese töne alle "händisch eingegeben" wurden
siehe:
http://www.handyaner.de.vu/
http://www.schiessler.com/s55.html
http://www.fone-tonez.co.uk/extras/Ringtones/

ps: http://www.fone-tonez.co.uk/extras/Ringtones/
das sind die sounds oft extrem falsch- wenn man ein auch nur etwas musikalisches gehör hat
lg xpression

hans friedmann 25.01.2004 22:25

habs selbst probiert, ist äußerst schwierig...und klappt meistens nicht wirklich, es gibt allerdings doch programme die mp3/wav direkt zu midi/mmf konverten können...allerdings mußt echt ein rießen audiowissen haben

ein guter link dazu ist mal http://www.ringtone4me.com/download.html oder
http://samsung.times.lv/software/

jak 26.01.2004 19:55

Zitat:

Original geschrieben von xpression

aber es war keines dabei die mp3 direkt in midi oder mmf können.
mich wundert dass es da net viel im netz gibt.

Das ist rein technisch nicht so einfach. Setz dich in ein Konzert un versuch die Noten mitzuschreiben, dann hast du ein relativ ähnliches Problem ;)

.wav sind einfach nur digitalisierte Schallwellen, .midi sind Spielanweisungen, quasi "Noten" und mkit welchem Instrument man die spielen soll.
Ähnlich wie das Verhältniss von Pixel- zu Vektorgrafik.

Jak

pc.net 26.01.2004 21:42

http://www.siemens-s55.de/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag