WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   IDE-Kabel, falsch herum? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123177)

Max Mustermann 25.01.2004 13:11

IDE-Kabel, falsch herum?
 
Hi!

Obwohl ich einen Midi-Tower habe spannt das IDE Kabel ziemlich... Habe 4 LW und die Kabel sind einfach so kurz.. der längere Teil soll ja immer beim Mainboard sein, aber was wenn ichs einfach umdrehe, der kürze beim Mainboard und den langen bei den LW?? Da ist doch nichts ausgekreuzt oder so???

Falls es nicht geht, hat jemand von euch ein etwas längere Kabel über??

mfg Max ;)

Ottwald 25.01.2004 13:22

ist`s ein altes 40poliges oder ein neues 80er?
Beim 40er wirds wurscht sein und beim 80er wahrscheinlich auch. Zumindest wirst nix merken falls es überhaupt geht. D.h. wenns geht, dann gehts. Ansonsten - genaue Abmessungen, hab sowas ziemlich sicher auf Lager.


so - zurück zum Slalom:D

Max Mustermann 25.01.2004 14:24

ist ein 80er (UDMA100)! Also einfach ausprobieren? Hin werden kann nix (wär schad wenn ich mir dei LW und das Mainboard desswegen ruinier :heul: )

Umso länger umso besser.. jetzt picken nämlich 2HDDs gleich nebeneinadner und der Brenner und das DVD-LW. Brenner und 2.Hdd sind nur UDMA66 DVD und 1.Hdd UDMA100 desshalb bin ich etwas unflexibel....

Ottwald 25.01.2004 14:29

kann nichts hinwerden!
Sind meßbare aber nicht merkbare Unterschiede. Und jetzt meß das mal mit einem Maßband ab und sag mir was du brauchst!

Max Mustermann 25.01.2004 16:15

messbar? meinst Geschw. mäßig??

jetzt sind ca. 15cm zwischen den eiden Anschlüssen, habe den cs601 .. oder so, unten, sind die hdds und das diskettenlw, alles ganz knapp übereinader und leider kann man dort keinen lüfter montieren, sindern nur bei dem einschub darunter.. oben sind dann beide lw ganz knapp übereinander, da müsste eines hinauf. d.h. klartext: beide hdd hinuter und ein lw eben rauf, da bräücht ich dann ca *mess* 30cm. hast sowas??

Ottwald 25.01.2004 20:01

so oisa!

80 polige:
3x 30cm/15cm
2x 35/15
1x 32/11

40polige
1x 28/17
1x 29/18
1x 30/15
1x 31/11
1x 45/19

alles klar?:D :cool:

Max Mustermann 25.01.2004 20:10

"de san jo a so kuaz"!!


Ich glaub 30/15 is standard .. ich brauch aber 15/30, also werd ichs einfach umdrehen.. aber erst im Feb. denn wenn irgenwas schiefgeht hab ich keine Zeit und Lust mich JETZT zu ärgern ;)


das 45/19 könnt scih aber unter umständen aus gehen.. 40polig packt UDMA66 oder?? Wie ist denn das genau? Gibts entweder 33/66/100/133 oder sind das immer die max. angaben und in wirklichkeit rennt eh irgend was anderes drüber? Ich hab igrendwo mal gelesen dass es nicht stimmt dass der IDE-Strang nur mit der Geschw. angesprochen wird die das lagsamste LW auf dem Strang packt???

Thx, fürs messen :D

aprex 25.01.2004 22:26

umdrehen kannst du die kabel schon

aber jetzt kommt es

wenn du wert auf datendurchsatz legst dann gibt es da doch ein paar punkte zu beachten

1. es gibt kabel die sehr wohl eine laufrichtung haben
2. die neuen runden kabel bringen weniger durchsatz als die flachen
( bei 80 Pol. Kabel)
3. die kabel einfach ins gehäuse rein stopfen oder sie schön verlegen macht auch einen unterschied (minimal aber doch )

kommen nicht von irgendwo her die aussagen hab da mal mit einem hardware physiker drüber geredet

lg
Aprex

Ottwald 25.01.2004 22:55

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann
Ich hab igrendwo mal gelesen dass es nicht stimmt dass der IDE-Strang nur mit der Geschw. angesprochen wird die das lagsamste LW auf dem Strang packt???
doch das stimmt angeblich schon.:( zumindest unter HDDs.
Eine CD wirst ja hoffentlich eh nicht zu einer Crashbladde dazuahängen?

Max Mustermann 25.01.2004 23:42

oja.. mein dvd-lw kann nämlich udma 100 und eine hdd auch desshlab hängen die an einem strick. ich habe meine kabel übrigend zerschnitten, wegen dem luftdurchsatz im gehäuse. also ich werd sie umdrehen.. und mal mit sandra testen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag