WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Druckerfrage: HP vs. Canon (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122928)

Lynyrd 22.01.2004 22:13

Druckerfrage: HP vs. Canon
 
Hallo!

Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Druckers und brauche da ein wenig Rat. Ich bin mir bewusst dass es so ein Thema schon gegeben hat, und ich habe auch schon die Suchfunktion genutzt nur war bei den Ratschlägen nichts für mich dabei bzw. in meiner Preisklasse.

Da ich sehr wenig drucke (nur Text, keine Bilder), ist im Moment nur der Preis und die Qualität der Druckerpatrone ausschlaggebend für die Wahl des Druckers, da diese bei mir eher eintrocknet als verbraucht wird.

Eigentlich bin ich eher ein HP Fan (hatte schon ein paar) nur leider sind die Preise für die Patronen astronomisch hoch (~20€), dafür die Qualität und Lebensdauer der Drucker ebenfalls sehr gut.

Anders hingegen bei Canon. Für den i350 bekomme ich die Druckerpatrone schon für 8€, was natürlich ein entsprechendes Kaufkriterium ist. Was ich aber über die Canondrucker nicht weiß, wie es da mit der Qualität und Lebensdauer der Drucker aussieht.

Ins auge hätte ich da folgende Drucker gefasst:
HP 3550
Canon i350

Diese Drucker liegen in einem Bereich von ~70€

Diese Interessieren mich auch liegen aber preislich bei etwa 100€
HP 3650
HP 5150

Zu welchem Drucker würdet ihr mir also Raten? Oder doch einen anderen? Mehr als 100€ will ich aber nicht ausgeben.

Wäre auch nett wenn ihr mir sagen könntet wo ich entsprechende Tests über Drucker finde, damit ich mir da ein entsprechendes Bild machen kann.

THX 4 Help

pc.net 22.01.2004 22:19

nimm dir jedenfalls einen canon ... bei denen sind die patronen und somit die laufenden kosten am günstigsten ...

http://www.heise.de/ct/03/26/130/

Mex 22.01.2004 22:38

Also ich hab bis jetzt hauptsächlich mit HP-Drucker zu tun gehabt und ich muss sagen, bis auf die teils extrem lange Instalation des Software/Treiber bin ich bis jetzt noch nie enttäuscht worden. Einzig die hohen Kosten für Patronen schrecken ein wenig ab. Vergleich aber nicht nur den Preis sondern auch Inhalt. Ich weiß leider nicht wieviel die Canon Patronen fassen, pass aber auf jeden Fall auf.
Langlebig sind die HP auf jeden Fall. In meiner Studentenbude steht ein HP 660C. Mindestens 5 Jahre alt und druckt und druckt....:D

ruffy_mike 22.01.2004 23:18

Das Eintrocknen ist ziemlich schlimm, da gebe ich dir recht.... mein letzter Epson-Drucker ist auf diese Art eingegangen (Druckkopf verklebt). Deshalb alle zwei Wochen mal was ausdrucken (Farbdruck nicht vergessen).

Ich habe mich dann für einen Canon entschieden, bei dem man den Druckkopf austauschen (& überall nachkaufen) kann - sollte sowas passieren. Keine Ahnung allerdings, ob das beim i350 auch drin ist.

solvency 22.01.2004 23:45

mex hat einen wichtigen punkt angesprochen - die füllmenge. frag mal nach wieviel seiten du aus einer patrone für den canon i350 herausbekommst.

beim 3550 und 3650 sind es cs. 250 seiten bei 10ml füllmenge (HP #27 um ca. 16€ bei tonershop.at)

der 5150 von hp hat schon die größeren patronen mit einer reichweite von ca. 450 seiten bei einer füllmenge von 19ml (HP #56 um ca. 17€ bei tonershop.at)

wenn du jetzt nur die beiden hp drucker vergleichst wird dir auffallen das die patrone für den 5150 geringfügig mehr kostet aber dafür fast die doppelte füllmege hat.
die mehrkosten bei der anschaffung des druckers sind es auf lange sicht gesehen sicherlich wert.

xandl33 23.01.2004 16:54

wenns nur um text nimm den canon i350


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag