![]() |
Nur Router -> Access Point möglich oder auch Router -> Router möglich
Ok was soll diese Frage....
Habe ISDN Aon Complete, wills nicht aufgeben da ich sonst Telephon wieder ummelden auf Analog müsste (130 € :confused: Kosten) da fast kein Anbieter von ADSL auf ISDN Basis. Meine alter US Robotics Router hat auch RS232 Eingang fürs ISDN Modem. Möchte nun Access Point für Wirlessanbindung, sind aber sauteuer. Ist auch ein nachgeschalteter 2.Wireless Router möglich ? Beim Niedermeyer gäbs einen Simens 54 MBit um 70 Euro Den könnt ich später auch verwenden wenn ich meinen alten verkauf. Orginal Anzeige: Siemens Gigaset SE505 dsl/cable Basisstation für WLAN Funk-Netzwerke • IEEE 802.11b/g Standard • bis 54 Mbit/s • integrierter DSL-Router • Firewall • unterstützt DHCP, NAT, PPP over Ethernet, WEP64/128 Datenverschlüsselung • 4-Port LAN-Switch • Konfiguration via Web-Browserstatt 119,00 69,90 Euro http://niedermeyer.at/prod_images/large/110388h.jpg |
Klar funktioniert Deine Idee.
Was Du beachten musst ist, dass Du in jedem Netzwerksegment ein eigenes Subnet verwendest. Weiters musst Du am ersten Router eine statische Route für das hinterste Netzwerk einrichtest. Oder Du benutzt RIP. Das können die meissten Router. Dabei ist wiederum zu beachten, dass die ROuter auch RIP v2 können, da RIP v1 ein Classful ROuting Protokoll ist. ABer mit 10er, 172er und 192er Netzen ist das eh kein Problem. lg, roli |
hab auch einen usr 8000 und einfach einen dlink 2000 ap drangehängt. funktioniert super vorallem seitdem am router die smc firmware ist.
92€ und mittlerweile gibts dafür ein usa firmware update mit 108 mbit. |
Fein Fein
Das müsst das das Wirless Web dann durchs "Second Level" Lan Funzen.
Besten Dank für die Info. Versteh nicht so ganz warumm eine AccessPoint teurer als ein Router ist aber so ist die Wirtschaft. Oft gefragte aufwendige Sachen sind billig seltenere einfachere teuer. |
Habe mir auch 2 dieser Siemens Router gekauft (à 65 € bei Cosmos), und verwende einen als Router, den anderen als Bridge (siehe Thread
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=123136). Der Siemens dürfte derzeit das günstigste Angebot für einen 54Mbit Router/AccessPoint/Bridge sein. Wenn Du ihn kaufst, solltest aber als erstes die neueste Firmware einspielen... |
Re: Nur Router -> Access Point möglich oder auch Router -> Router möglich
Zitat:
|
Re: Re: Nur Router -> Access Point möglich oder auch Router -> Router möglich
Zitat:
sicher? SI geht net,Grundgebühr is auch teurer. |
Naja bei UTA gibts lt. Hotline generell nix, bei T-Online hab ich auch nix gesehen und AON ist mir zu teuer.
Ausserdem ists bei uns auf AnalogBasis eh erst seit 2 Monaten überhaupt erhältlich. Wenn ich umsteigen würde und einen finde müsste ich die ca 26 Euro oder so für ISDN dann auch extra brennen & Providerentgeld. z.b 10 GB um ca mind. 60 Teuro+ 26 ISDN = 86........ 10 GB Complete pauschal 44 15 GB -II- detto Habe z.b. Sept. & Okt. p.M. 16 GB im Durchschnitt gehabt= unbezahlbar |
Die Suche nach "ISDN" auf der UTA-Homepage bringt:
Zitat:
|
Re: Re: Re: Nur Router -> Access Point möglich oder auch Router -> Router möglich
Zitat:
Bei der inode kommen 10gb via adsl auf ca. €84,- um weniger wirst ausser via kabel keinen adsl zugang mit 10gb bekommen, wenn deine gegend entbüdelt ist gehts aber dann brauchst sowieso eine 2. leitung. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag