![]() |
bringt's ein s-ata-cardreader?
hi leute,
sagts einmal, machts sinn, einen 6-in-1 reader mit s-ata-anschluss zu kaufen? oder limitieren die medien die auslesegeschwindigkeit ohnehin? beim elv steht: "einer der schnellsten überhaupt mit bis zu 150 Mbit/s Transfer" ... würde ich mir glatt zulegen ... lg cb |
bei usb2 heissts ja sogar -480 mbit transfer. da waere das sata ding ja makulatur!
|
ist das dein ernst???
|
s-ata schafft 150 MegaByte ned bit sprich 1200Mbit
aber auszahlen tut es sich sowieso nicht - ausser er ist günstig wenn nicht kauf dir einen usb nicht den vom goldadler - der is ein schmarrn |
sorry, wenn ich da was verwechselt hab - sollte mir nicht passieren als langjährigem freak, is mir aber passiert, aber damit werd ich leben können ...
@ auszahlen: teuer is er schon (60 euros) - da wäre es eben interessant zu wissen, ob die medien von sich aus eine beschränkung darstellen, weil - ich hab mal nen 2.0 reader in aktion gesehen - berauscht hat mich die geschwindigkeit nicht gerade ... und wegen "dreck": hatte mir beim niedermeyer DEN internen 2.0er gekauft, den die meisten märkte anbieten, der war ein mist, weil er hat mit einem usb-verlängerungskabel nicht mehr funktioniert und das kabel auf ihm drauf war viel zu kurz. und der conrad hätte einen, aber den gibts nur in schwarz ... lg cb |
Eine normale CF Karte hat eine Schreibrate von ca 800KB/sek und beim Schreiben etwa doppelt so viel.
die Ultra Karten von SanDisk kommen auf 2,5 MB/s beim Lesen. Ich hab in der Firma noch einen Kartenleser auf USB1 und zu Hause einen am IDE Port. Der ist ungefähr doppelt so schnell. |
Zitat:
also meine sandisk schafft mit einem usb leser 5mb die sekunde und da ist sicher nicht usb2 das limit sondern die karte - wie das bei mikrodrives aussieht weiß ich nicht, ich kann mir aber auch da nicht vorstellen, dass usb2 ein problem darstellen sollte |
also das, was ich in aktion gesehen habe waren die beiden oben beschriebenen usb-20-dinger vom niedermeyer und conrad, mit pics, die nur rd. 300-400 kb gross sind: da is der 100%-balken beim auslesen mit dem norton commander von links nach rechts schon relativ schnell gelaufen, aber mehr als 1 bild pro sekunde war das nicht. und das hab ich eben mit nicht berausched schnell gemeint.
@mb: asusp4c800-e im 875p-chipsatz und 2,6 ghz prozessor und 1gb ram - is erst 2 monate alt die maschine - da würd ich mir mehr erwarten. oder sind die alten compact-flash-karten (aus einer der ersten kodak-digifots mit 1 mio pixel) so langsam? lg cb |
@cisk - ich bezieh mich da nur auf die Herstellerangaben.
die Sandisk Ultra wird mit 2,5 MB/S angegeben und das 256MB Modell ist um ca. 20 euro teurer als die normalen. Es steht aber nicht dabei ob das die schreib oder leserate ist. Ich hab nur einen test in der ct zitiert die zu diesen ergebnissen gekommen ist. Bei manchen Modellen waren die Unterschiede über 100% in der Transferrate. |
@cb - die Karten sind langsam.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag