WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Rechner neu; SATA? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122745)

Chesus 21.01.2004 11:53

Rechner neu; SATA?
 
Hallo

Ich dabei einen Freund für einen neuen Rechner zu beraten, nur leider auch nimmer allzu uptodate was so einige komponenten Betrifft. Leistung ist nicht das Maß aller dinge für den Freund es soll nur so um die 800 Euronen kosten und möglichst leise sein....

Bisher steht mehr oder weniger fest:
-Athlon XP 2400+
-2 x 256 DDR
-120 GB Seagate Baracuda
-DVD (Marke egal)
-Liteon 52x

-9600 Radeon ( der erste Knackpunkt da ich keine Ahnung habe welche Marke - oder auch noname - einigermassen leise Lüfter verbaut hat; ich selbst hatte mal eine von Tyan, die eher wie ein Rasenmäher klang)
-Mainboard: Die Wahl hier hängt von der Wahl bei SATA oder nicht nicht SATA ab. Mein Freund scheint Asus zu bevorzugen, ich meine aber auch das es ein billigeres MSI auch alle mal tut.

Meine Fragen zum SATA; der etwas höhere Preis sei hier mal außen vor gelassen:
Ist es wirklich so viel schneller wie manche behaupten?
Ist der Betrieb einer SATA und einer oder mehrerer IDE Platten möglich, ohne das es irgendwelche Probs gibt?
Sind eventuelle Vorteile von SATA, einer geringeren Garantiedauer vorzuziehen? (Segate gibt auf die IDE 120GB 3 JAhre auf die SATA 1 Jahr)


in gespannter Erwartung *g*
Chesus

walt30 21.01.2004 12:00

Geschwindigkeitsunterschiede gibts keine denn weder werden die max 150MB/sec von SATA erreicht noch die 133MB/sec von UDMA. Es gibt einfach keine so schnellen Festplatten .... naja noch nicht halt:) .
Soweit ich es von Freunden weiss ist ein gemischter Betrieb problemlos möglich ich habs selber noch nicht getestet.
Der Vorteil von SATA ist das *hot plug and play* .... naja nur Wer hängt schon im Betrieb eine Festplatte an oder ab :confused: naja is sicher eher selten.
PS: Bei Mainboards steh ich eher auf EPOX die AsusZeiten sind meiner Meinung nach seit dem P" vorbei ;)

Karl 21.01.2004 12:09

@Chesus!
Wie du selbst schreibst ist Leistung nicht das Mass der Dinge bei diesem Compi.

Und ob du jetzt 150MB/s oder, so wie bei einer normalen IDE Platte mit 133MB/s arbeitest, dürfte nicht umwerfend sein. Die Betriebssytem Installation ist auch nicht einfach und überhaupt gibt es noch einige Kinderkrankheiten.

Alle erforderlichen Kabel sind meist nicht dabei und wenn du die Platte mal in einen anderen Compi hängen willst geht das auch nicht so einfach.

S-ATA ist erst in der Ausbaustufe 1 von 3. Also bei 3 dann 450MB/s. Das dauert aber noch eine Weile.

Also wenn du nicht gerade ein Freak bist der das Letzte herausholen will, würde ich dir noch von S-ATA abraten.

Groovy 21.01.2004 12:24

Re: Rechner neu; SATA?
 
Zitat:

Original geschrieben von Chesus
-2 x 256 DDR


Nimm statt 2 nur 1x512MB Riegel.
Ein billiger Infineon (nicht Original) tuts auch.

Hab auch einen nicht originalen Infineon, die rennen super.
Der einzige Unterschied zwischen Original und nicht Original ist die verbaute Platine, die Chips sind natürlich echt von Infineon.

walt30 21.01.2004 12:55

Stimme Groovy voll und ganz zu wozu 2 Steckplätze wenn 1er auch reicht vielleicht brauchst/willst Er ja mal mehr RAM.

fredf 21.01.2004 13:14

Board: http://www.geizhals.at/a75836.html
lass möglichst die Hände von Msi
Ram: 1*512MB Kingston 2700
Prozzi: Barton Xp2500+
Dvd-Rom: Liteon oder Toshiba 1802(muss gemoddete Firmware für manche Filmzum auslesen aufgespielt werden)
Festplatte: sicher s-ata, da zukunftssicherer, dünnes Kabel von Haus aus, Hitachi oder WD, Geschwindigkeitsunterschiede gibt es ausser bei den Raptors praktisch keine, Mischbetrieb kein Problem
Graka: etliche 9600er Grafikkarten sind abgespeckt (64bit-Speicherinterface, geringer getaktet)

jak 21.01.2004 16:41

@Radeon 9600:
Ich hab die da: http://www.geizhals.at/a50995.html
die ist passiv gekühlt.

Ram's Bei Dual Channel borads sollte es schon etwas bringen 2*256 statt 1*512 zu nehmen.

Jak

Chesus 21.01.2004 18:13

Danke erstmal für die zahlreichen Antworten :)
Hab dem Freund das Serial ATA ausreden können, dafür will er ein klein wenig mehr RAM *g* 1 GB ist zwar fast ein bisschen viel des Guten, aber RAM kann wohl kaum zuviel sein....

-ASUS A7V8X/X, Nvidia nforce2, FSB400, DDR-RAM, Sound, 10/100 Lan, Sockel-A, ATX
-AMD K7 Athlon XP 2600+ (1.916MHz/FSB333/512k) Sockel-A
-Arctic Cooling Copper Silent 2 CPU-Kühler mit Kupferplatte (Sockel 370/A/2.25GHz)
-2x DDR-RAM 512MB 333MHz 184Pin PC2700 Markenspeicher - 3 Jahre Garantie
-SEAGATE Barracuda 7200.7 Plus, (ST3120026A), 120GB, ATA100/7.200U/9ms/8MB 3 J. Garantie
-LITEON LTD-165H 16x/48x ATAPI Bulk
-ATI Radeon 9600Pro, 128MB DDR 300MHz, Fan, VGA/DVI-I/TV, 400MHz RAMDAC
-LITE ON LTR-52246S 52x/24x/52x, Smart-Burn, ATAPI intern, Retail, inkl. SW


Die Graka (ein bekannter hat die gleiche von diesen Händler ^^)ist verträglich "laut" und reicht Leistungsmässig sicherlich. Passiv gekühlte Grakas sind zwar nett und unhörbar, aber erfordern halt auch ein gut belüftetes Gehäuse, was wiederum ein Mehraufwand wäre - zumal dann ja vermutlich wieder das NT der größte Lärmproduzent ist....
Das Mainboard ist das imho günstigste, dass der Händler anbietet.


Gibts beim System ansonsten noch etwas einzuwenden; zb CPU/RAM/MB Verträglichkeit?

Dranul 21.01.2004 19:33

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@Chesus!
Die Betriebssytem Installation ist auch nicht einfach und überhaupt gibt es noch einige Kinderkrankheiten.

??? Man legt bei der Win-Installation die Treiber Diskette ein, und Installiert. So einfach ist das.

Ich verwende 2 Seagate Barracuda SATA 120GB HDD + eine 60GB Maxtor. Beim Mischbetrieb gibts also auch keine probs.

Karl 21.01.2004 23:20

Wenn ich erst zu einen bestimmten Zeitpunkt eine Diskette einlegen muss, damit eine Festplatte erkannt wird, habe ich eigentlich schon genug davon.

Ich persönlich hätte damit zwar keine Schwierigkeiten. Aber im Forum gabe es des öfteren schon Anfragen warum den XP keine Platte erkennt.

So etwas ist in meinen Augen einfach noch nicht ausgereift.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag