WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Schwierige Ab- und Anflüge (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12261)

Hans Tobolla 13.10.2000 12:39

Hallo Leute!

Der VOR/DME-Anflug( über Canarsie-VOR) auf die Rwy 13R John F. Kennedy soll schwierig sein, hat MarkusV mal im Forum geschrieben und auch gleich unter http://rzsunhome.rrze.uni-erlangen.d...gps-fms13s.gif eine Anflugkarte bereit gestellt. (Leider habe ich keine Unterlagen über die Abflugverfahren, denn ein Abflug mit anschließend schwierigem Anflug wäre eine sehr gute Übung, die sich bei wenig Zeit immer wieder mal zwischendurch erledigen ließe).

Das ist doch locker auch ohne Autopilot zu machen, dachte ich mir: Auf Kurs 43° in 3000 ft mit 180kts IAS auf 112.3 CRI zufliegen, bei D 4,0 Sinkflug einleiten, bis zum Überflug des VOR in 1500 ft die Landekonfiguration (150 kts, Fahrwerk und 40° Klappen) herstellen, einen kleinen Schlenker nach links auf R 041, dann bei D2,6, gleichzeitig R 295 115.9 JFK, und 800 ft eine 90°-Rechtskurve fliegen und elegant landen.

Also schnell mal ordentliches IMC (Wolkenuntergrenze 900 ft, Wind 090°/10 kts) eingestellt und den Anflug ausprobiert – Fehlanflug. Bei Studium der Anflugkarte hatte ich die Schwierigkeiten bei diesem Anflug nicht erkannt:

1.Während des Überflugs des VORs kann man dessen Anzeige nicht verwerten und das genau dann, wenn man besonders genau fliegen sollte. Abhilfe: Den Wind-Korrektur-Winkel rechtzeitig erfliegen und in der Nähe des VORs stur den Steuerkurs halten, bloß nicht herumeiern, und beim Überflug (D 0,2) 2° nach links kurven. Wenn man ab D 4,0 (inbound) mit knapp 1000ft/min sinkt hat man beim Überfliegen des VOR 1500 ft, das ist kein Problem.

2. Falls man beim Minimum 800ft mit einer Sinkrate von ca. 700 ft/min aus den Wolken kommt und dann sogleich in Landekonfiguration eine steile Kurve einleitet kann sich die Sinkrate so stark erhöhen, dass man den Kurvenflug beenden muss, um das Sinken zu vermindern, denn diese Fluglage ist in Bodennähe gefährlich, und man käme auch wirklich zu tief rein. Der Anflug wird dann natürlich zu einem Fehlanflug. Abhilfe: Mogeln, indem man die Entscheidungshöhe von 800 ft schon bei ca. D 2,0 erreicht, auslevelt und dann ab D2,6 die Rechtskurve mit ordentlicher Triebwerkleistung und sehr geringem Sinken fliegt.

3. Beim Überflug des VOR sollte man die Soll-IAS (150 kts) erreicht haben und bis zum Ende der Rechtskurve halten, sonst ist der Kurvenradius bei jedem Anflug erheblich anders.

Ich habe nun beschrieben, wie man den Anflug mit einer B737/FS98 hinbekommt, und nicht für eine echte 737. Außerdem versuche ich ein Video herzustellen, ich bin nun schon beim 20. Versuch und kann den Anflug immer noch so ordentlich fliegen, dass ich es vorzeigen möchte. Ich fürchte fast, irgendwann gebe ich es mal auf. Das ist mehr eine Sache für Profis.

Viel Spaß!

Hans

KOSBO 13.10.2000 18:43

Hallo Hans,

Erst mal ein dickes Lob an dich! Du pickst immer wieder sehr gut zur Übung geeignete Beispiele heraus und erläuterst diese so, dass man sich diese, auch wenn man sie noch nicht geflogen ist, sehr gut mit allen entstehenden Problemen vorstellen kann. Man liest wirklich heraus, dass du di´ch mit der Sache beschäftigst und auch Problemlösungen suchst. Damit hältst du mich (und wahrscheinlich noch ein paar andere) immer wieder zum Üben an, was sich letztlich positiv auf das eigene "Fluggefühl" auswirkt. Mach weiter so!

Als zweites finde ich Hans Vorschlag für ein Video wirklich gut, ich hoffe auch die PIC's hier im Forum fühlen sich angesprochen. Ich wünsche mir schon lange mal einen Musteranflug bzw. -abflug. Besonders für den FS 2000.

MfG
KOSBO

hpfranzen 13.10.2000 19:38

Hallo KOSBO,
zumindest was meine Person angeht muß ich Dich in Deiner Erwartung, schwierige Anflüge würden am besten von Profis vorgeflogen, enttäuschen! Hans hat in der Tat eine glückliche Hand im aussuchen und erklären schwieriger Anflüge und ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich im FS 98/2000 noch nicht einen einzigen vorzeigbaren Approach auf Korfu (siehe zugehörigen Ordner) produziert habe obwohl ich in der Vergangenheit schon öfter life und in Farbe dort gelandet bin OHNE abfällige Kommentare von irgendeiner Seite!
Also Hans oder wer auch immer hier mitliest: Ich bin gespannt auf Eure Videos!!!

Happy landings!

HP

Hans Tobolla 13.10.2000 20:32

Liebe Leute,

ein Video herzustellen ist so etwas ähnliches wie ein Prüfungsflug, irgendwas geht immer schief. Das kennt der HP natürlich auch, denke ich mal. Vom perfekten Video, das als Beispiel dienen könnte, habe ich längst Abschied genommen. Statt dessen sind mir einige Ausreden eingefallen:

Der echte 737-Captain hat eine viel bessere
Navigations-Elektronik und viel schönere Displays als ich im FS98, er bekommt zudem noch Radarvektoren, er hat einen zweiten Mann im Cockpit und beide können ordentlich räumlich sehen, wenn sie aus den Wolken kommen. Ja, und nicht zuletzt, er hat einfach mehr Ahnung und Übung.

Während der Beschäftigung mit dem FS stoße ich immer wieder an irgendwelche persönliche Grenzen.

Viele Grüße!

Hans

Hans Tobolla 14.10.2000 20:06

Hallo Flieger,

jetzt habe ich ein Demo-Video (FS98) für den Anflug nach JFK Rwy 13R fertiggestellt. Wer es haben möchte, bitte hier melden und auch die eMail-Adr. nicht vergessen, falls sie nicht im Profil steht.

Viele Grüße!

Hans

Herbert Ziel 14.10.2000 20:38

Hallo Hans,

kannst Du mir bitte das Video schicken?

Danke http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Gruß
Herbert


[Diese Nachricht wurde von Herbert Ziel am 15-10-2000 editiert.]

Peter 14.10.2000 21:11

Hallo ,
Hast du's auch für den FS2000?
MfG Peter

hpfranzen 15.10.2000 01:20

Hallo Hans,
wie groß ist denn Deine Videodatei? Ich hoffe, sie sprengt mir nicht die Mailbox. Ansonsten bin ich natürlich sehr neugierig!

Happy landings!

HP

Hans Tobolla 15.10.2000 09:46

Hallo Peter,

ich habe nur für den FS 98 ein Video. Wenn Du damit was anfangen kannst, sende ich es Dir. Gebe mir dann bitte eine Nachricht.

Viele Grüße!

Hans

müllersq 15.10.2000 10:12

Hallo Hans,
mail mir bitte das FS98-Video.
Danke und Grüsse aus Wien
Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag