WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   beschädigtes zip archiv reparieren ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122592)

Venkman 20.01.2004 07:15

beschädigtes zip archiv reparieren ?
 
habe daten mit dem in winxp inkludierten zip-teil gesichert und einfach immer dateien hinzugefügt - gestern ist mir dann der explorer während einer solchen aktion abgesemmelt :rolleyes: und wie ich heute das archiv öffnen wollte gabs nur noch ein: dies ist keine zip datei - winzip meint auch ich solls nochmals runterladen und einzig IZarc kann das archiv testen und schreibt bad header

kann man noch was machen?


bringen die programme was:

zb http://www.repair-zip-files.com/

valo 20.01.2004 09:46

ich hab zuhaus ein programm, mit dem ich mal zip's repariert hab, zumindest das was noch zu retten war :D

Venkman 20.01.2004 09:51

venky@gmx.at bitte ;) - das obige sagt es wäre zu reparieren - ist aber eine testversion die nur files bis 3mb reapriert - meine hat 1.5 giga ;)

ein andres freewaretool hatte einen buffer overflow ...

valo 20.01.2004 10:01

1,5gb, gut ich werde es ausprobieren :D

Preacher 20.01.2004 10:24

Schau mal bei PKWARE ( http://www.pkware.com/products/free_eval.html ), die eigentlich zur Verbreitung von Zip beitrugen - nicht Winzip wie viele annehmen.
Das PKZIP für DOS enthält das Kommandozeilentool "pkzipfix", welches auch unter neuen Windowsversionen auf der Shell läuft. Kommando ist einfach "pkzipfix kaputt.zip" (achtung: Dateinamen im 8+3-Format) und das Prog macht eine pkfixed.zip.
Aber darin sind dann meistens einige Dateien unbrauchbar (eh klar, sonst wäre das Archiv nicht defekt).
Die Windowsversion hab ich vor Jahren in einer Version 4.irgendwas versucht, kann aber nciht viel darüber sagen.

Preacher 20.01.2004 10:32

Aha, grad gesehen, die verkaufen das nur mehr und das nicht gerade billig, keine Sharewareversion mehr.
Hab beim Googeln diesen Downloadlink gefunden:
http://m.kaupisch.bei.t-online.de/pc...s/PKZIPFIX.EXE
sollte passen.

Potassium 20.01.2004 12:35

hast du schon versuch mit winrar zu öffnen? wäre nen versuch wert...

Venkman 20.01.2004 14:35

juhuu mitm pkzip hats funktioniert - dauer <2min
:rolleyes: :rolleyes: - da frägt man sich wie "toll" winzip und konsorten wirklich sind -> winrar ausgenommen, das hab ich nicht probiert.

übrigens unterscheiden sich die 2 files nur dadurch dass das reparierte um 4kb größer ist .

dankeschön

Theoden 20.01.2004 15:52

Ja, WinRar kann Zip/Rar Archive reparieren, allerdings sollten die Archive einen "recovery-record" enthalten. Zip bietet diese Funktion allerdings nicht, und so kann nur versucht werden einen bestimmten Teil des Archivs zu retten, meist sind dann einige Dateien fehlerhaft.

Also das gscheiteste ist, einfach immer mit WinRar Rar Archive zu erstellen, und den recovery record zu aktivieren. Bringt ein paar % mehr Dateigrösse, lässt sich auch einstellen wieviel, aber das gleicht sich durch die bessere Kompression von RAR gegenüber Zip meist aus.

Ist seeehr praktisch, und man ist auch abgesichert wenn beim Internetverkehr mal ein Byte verrutscht. :cool:

Preacher 20.01.2004 16:35

Ich bin auch kein Freund von winzip.
Das Tool kann fast nix und ist umständlich zu bedienen.
Und im Falle eines kaputten Archives gibt es nur die Aussage, die Datei nochmals runterzuladen.
Und dann gibt es ein 8kB grosses Kommandozeilentool aus dem Jahre '93, welches das ohne Probleme bewerkstelligt.
Sehr schwach.
Auch funktionen zur Aufteilung in mehrere Stücke usw... vermisse ich dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag