WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   IFR-Approach KSFO 1L/1R (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12259)

müllersq 29.09.2000 21:01

Hi ihr Profis.
Gibt es eigentlich einen Standard IFR-Approach auf KSFO 1L oder 1R ?
Also mir ist noch keine Karte untergekommen.
Vielen Dank für Profi-Auskünfte.
müllersq

MarkusV 01.10.2000 08:11

> Gibt es eigentlich einen Standard IFR-Approach auf KSFO 1L oder 1R ? Also mir
> ist noch keine Karte untergekommen.

Ähm, also die Frage läßt sich mit einem ausdrücklichen JEIN beantworten. In der Tat gibt es einen Anflug in die Richtung(!) der Landebahnen 01L/R. Dabei handelt es sich um den VOR-GPS-B Approach.

Die entsprechende Karte findest du unter http://mapbase.pair.com/ (auf "Approach Charts" klicken...).

Allerdings muß man darauf hinweisen, daß es sich einerseits um einen Nichtpräzisionsanflug handelt und - viel wichtiger - daß dieser Anflug KEIN "Straight In" approach, sondern ein "Circling Approach" ist. D.h. es kann dir durchaus passieren, daß nach dem Abfliegen des Anflugs der Flughafen bei erreichen des Minimums genau vor dir zu sehen ist, du aber zu hoch für eine sichere Landungn auf der 01L/R bist. In diesem Fall kannst du nach Sicht die Platzrunde in KSFO fliegen, oder durchstarten, wenn z.B. die Sicht dies nicht zuläßt. Natürlich spricht nichts gegen einen Direktanflug auf die 01L/R, wenn eine rechtzeitiger Sichtkontakt einen sichere Landung zuläßt. Erzwingen kann man das aber nicht.

Ich hoffe, dir Frage ist ausreichend beantwortet... ;-)

Viele Grüße,

Markus



müllersq 01.10.2000 09:49

Aha!
Bis jetzt habe ich geglaubt der VOR-GPS-B Approach ist auf 19.
Ich wollte mich schon immer einmal mit diesen Circling-Approaches auseinander setzen.
Gabs da schon was im Forum oder wo sonst gibts Literatur ?
sängs
müllersq

MarkusV 01.10.2000 13:25

> Aha! Bis jetzt habe ich geglaubt der VOR-GPS-B Approach ist auf 19.

Naja, es gibt schon auch einen VOR-Anflug auf die 19L ("VOR Rwy 19L") - neben einem ILS-Anflug. Nur sind zwei Anflüge mit verschiedenem Names auch völlig unterschiedlich, selbst wenn sie ähnlich heissen oder zufälligerweise das gleiche Funkfeuer benutzen. Es gibt also einen "VOR Rwy 19L" und einen "VOR or GPS - B". Der erstere ist ein Direktanflug auf die 19L, der letztere ein "Circling Approach". (Aber bei ausreichend hohen Minima und entsprechender Freigabe kann auch der VOR 19L als "Circling" geflogen werden - wie fast jeder Anflug! Und um die Sache völlig unklar zu machen, wenn das Wetter und die Freigabe passen, dann kann man auch einen "Circling Approach" als "Direct In" fliegen. ;-))

> Ich wollte mich schon immer einmal mit diesen Circling-Approaches auseinander
> setzen. Gabs da schon was im Forum oder wo sonst gibts Literatur ?

Hm...eigentlich ist das nichts besonderes. Es handelt sich um nichts anderes als eine Platzrunde. Der einzige Unterschiede zur Platzrunde, die man z.B. mit Cessnas nach Sicht fliegt ist der, daß man den Flugplatz nicht nach Sicht findet (und dementsprechend VFR in die Platzrunde einfliegt), sondern daß man NACH dem Instrumentenanflug in einer Position ist, in der man direkt in die Platzrunde einfliegen kann - wenn man denn den Flugplatz sieht. In diesem Fall fliegt man die Platzrunde, andernfalls muß das auf der Anflugkarte veröffentlichte Fehlanflugverfahren geflogen werden.

Ich kann ja mal aus "Understanding Aeronatical Charts" zitieren:
"Cirling minimums provide adequate obstruction clearance and the aircraft pilot should not descend below this [MDA] altitude until in a position to the make the final descent for landing. The pilot must determine the exact maneuver for this procedure, based on airport design, aircraft position, altitude and airspeed. This requires good judgement and a knowledge of aircraft capabilities. In general, the following basic rules should applied. Maneuver the shortest path to base or downwind leg considering weather conditions. There is no restrictions from passing over the airport or other runways. Keep in mind, especially at uncontrolled airports, that many circling maneuvers may be made while VFR flying is in progress. It might be desireable to overfly uncontrolled airports to determine wind and turn indicators, and to observe other traffic. [...]
If visual reference is lost while circling, the missed approach specified for the procedure most be followed; however, to become established on the missed approach course, the pilot should make an initial climb toward the landing runway and continue the turn until established on the missed approach course. Because circling maneuvers may be accomplished in more than one direction, different patterns might be required to establish the aircraft position at the time that visual reference is lost."

Ich weiß nicht, ob man noch wesentlich mehr sagen kann. Kann man? ;-)

Viel Spaß in KSFO,

Markus

MarkusV 01.10.2000 13:32

> Ähm, also die Frage läßt sich mit einem
> ausdrücklichen JEIN beantworten. In der Tat
> gibt es einen Anflug in die Richtung(!) der
> Landebahnen 01L/R. Dabei handelt es sich um
> den VOR-GPS-B Approach.

und nochmal ich...ich sehe gerade, daß ich oben ein wenig Unfug erzählt habe. Der VOR-B (oder GPS-B)-Anflug geht natürlich in Richtung der Landebahnen 10 R/L (und nicht 01 R/L)! Das heißt, nach einem IFR-Anflug entsprechend dem VOR-B-Verfahren, kann(!) man u.U einen Direktanflug auf die 10L/R machen, aber natürlich nicht auf die 01L/R. Trotzdem können im Anschluß an fast alle IFR-Anflüge in KSFO (ILS 28L/R, ILS 19L, VOR 19L, VOR-B) Circling Approaches auf die 01L/R geflogen werden. Ob das tatsächlich gemacht ist natürlich die andere Frage...

Markus

müllersq 01.10.2000 19:39

Danke Markus.
Kann nur mehr meinen Beitrag korrigieren:
"Bis jetzt habe ich geglaubt der VOR-GPS-B Approach ist auf 10."
Sonst - wiegesagt - muss ich mich noch ausführlich mit diesen "Circling Approaches" befassen, bevor ich das ganze kapieren werde.
Immerhin gibts ja weltweit Unmengen von Airports mit IFR-Circling-Approaches.
sängs
müllersq

MarkusV 02.10.2000 11:52

Halo müllersq,

> Danke Markus.

Gerne geschehen. ;-)

> Kann nur mehr meinen Beitrag korrigieren: "Bis jetzt habe ich geglaubt der VOR-GPS-B Approach ist auf 10."

*lach* ;-))

Naja, stimmt schon, er erweckt in der Tat den Anschein. Allerdings - und ich weiß, daß ich mich wiederhole ;-) - kann ich nur noch mal betonen, daß die Minima einem Direktanflug im Weg stehen. Wenn man erst bei erreichen des Minimums die Landebahn sieht, dann wird man in der Regel zu hoch für eine Landung auf der 10L/R sein. Daher der "Circling Approach". Abgesehen davon würde der Anflug dann VOR Rwy 10L/R heissen...

Ciao,
Markus

müllersq 08.10.2000 20:49

Noch eine kleine Ergänzung aus der Praxis zum Approach. http://members.home.net/silagi/sfo.htm

müllersq 10.10.2000 17:48

Noch eine kleine Ergänzun aus der Praxis.
Von einem der dort wohnt und die Approaches auf KSFO 1L/1R wie folgt beschreibt:

Yes the approach 1R/1L at SFO is very rare. On average it is used only once a twice a year and only for a few hours at a time. There is no published approach for these runways. It is only done in CAVU conditions and when the winds are strong enough to prohibit landing on the other runways. Basically arriving aircraft fly a standard approach towards 28L/28R. After passing the outer marker, aircraft make a right turn towards a point that is about a 1 mile final to 1L. In real life there is a large multi story hospital (Peninsual Hospital) at this spot that is used as a visual reference. Due to hills just west of the airport, a final of more than 1 mile is not pratical. It is quite exciting to watch, especially when down by the large jumbos!

Grüsse
Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag