![]() |
FSBUS - LED problem
hallo, bin neu hier und habe ein problem
mit dem fs bus vers.2.0.8.1. com3 und fs-key sind fertig und gehen auch einwandfrei. nun hab ich fs-led gebaut und auch mit erfolg geflasht. was immer ich auch schalte,(kann ich im fs-router sehen!), aber eine led bekomme ich auf dem ganzen board nicht zum leuchten. habe led-platine total überprüft. (so wie ich das verstehe, ist der led-controller ein empfangendes modul und der key-controller ein sendendes modul. frage: kann der fehler auf der com3 platine liegen, evtl. die RX-leitung, oder wird die RX-leitung auch zum flashen oder auch auf dem key controller gebraucht? dann käme dort ein fehler nicht in frage. kann mir da jemand nen tipp geben ? peter |
Hi Peter,
es gibt doch im aktuellen Router eine TEST Funktion für die LED...versuche diese doch mal bitte - damit kannst Du gezielt einzelne LED ansprechen. Ciao Mathias |
auch mit der testfunktion geht keine led
|
Hmm.
also dann stimmt was mit Deinem LED controller nicht ! Das liegt nicht an der COM Schnittstelle...check das DIng bitte noch mal. Da geht es so eng zu - da kann man ganz schnell sich verlöten... Tausche eventuell auch mal den PIC gegen einen funktionierenden aus... Noch ein schöner Test: Flashe einen PIC mit einer Nummer für FS LED. Entferne den Strom vom FSBUS und schliesse das FSLED mit dem PIC an. Strom drauf - es MÜSSEN alle angeschlossenen LED leuchten - ohne Dein zutun - das ist immer der Zustand nach dem einschalten. Sind die LED richtig herum angeschlossen ? Hast Du die Brücken gestezt ? Ist der Betriebsmodus per jumper gewählt ? Ciao Mathias |
Hi Matthias,
seit Version 2.0.2 ist der Grundzustand: alle LED's sind AUS. Wie testet man einen Controller: 1. mit dem Oszi prüfen, das an dem Quartz 4MHz anliegen. 2. mit dem Oszi prüfen, ob das transmitsignal von der COM Schnittstelle anliegen. Wenn das der Fall ist, wird es schon klappen. Gruss Dirk |
vielen dank mathias,
vielen dank dirk, habe heute keine zeit mehr, werde aber mit dem oszi. prüfen und wenn es läuft, hier berichten. bis dann peter |
Hallo Peter,
hast Du die LED's richtig angeschlossen? (Kannte mal jemanden, der Anode und Kathode vertauscht hat, und dann gings natürlich nicht). Gruß, Hendrik |
es geeeeeeeeht !
Der Oszillator schwang nicht. hatte versehendlich am Quarz statt der 33pf 330pf genommen ( optisch kaum ein Unterschied) nochmals vielen Dank für die Hilfen. Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag