WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ECDL & internet (@_m3) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122284)

Potassium 16.01.2004 22:50

ECDL & internet (@_m3)
 
dieser thread is besonders an _m3 gerichtet aber auch an alle anderen die was nützliches beitragen ;)

folgender text is ein auszug aus den ECDL-Beispieldateien bzw aus dem Fragebogen:
Zitat:

Welche der folgenden Beschreibungen passt zum Internet?
A ! Das Internet ist eine Ansammlung von Modems
B ! Das Internet ist eine Ansammlung von Computernetzen
C ! Das Internet ist eine Ansammlung von Prozessoren
D ! Das Internet ist eine andere Bezeichnung für World Wide Web
was ist die richtige antwort und was möchten die bei ECDL hören?

assign 16.01.2004 23:19

Ich habe zufällig das Modul 7 gestern am BFI absolviert, diese Frage ist nicht untergekommen :D

Wie auch immer, noch seltsamere Fragen habe ich in den letzten Moanten schon ein paar mal erlebt.

Ich würde jedenfalls auf Antwort B tippen. A und C sind sicher falsch und das WWW ist ja nur eine der Anwendungen des Internets.

Aber mach Dir keine Sorgen, Du kannst ja 5 von den 35 möglichen Punkten verhauen... :D

L.G.
assign

Potassium 16.01.2004 23:38

ich würde auch auf b tippen obwohl das ja eigentlich auch falsch ist. aber vielleicht sehen die das internet ja nur als www. deswegen soll ja der _m3 dazu stellungnehmen. der hats ja so mit der veralgemeinerung von www usw. ;)

_m3 16.01.2004 23:49

Also B) ist absolut korrekt. Das Internet besteht ja aus einer losen Ansamlung von Netzwerken, die miteinander verbunden sind.

Aber so wie ich den ECDL kenne, wollen die wahrscheinlich d) hören. :motz: :heul:

fredl 17.01.2004 00:06

Zitat:

Was ist das Internet?

Internet ist die Abkürzung für "Interconnected Networks" (dt.: miteinander verbundene Netze). Es stellt weltweit das größte Rechnernetz dar und besteht aus mehr als 100.000 internationalen, nationalen und regionalen Netzwerken in mehr als 100 Ländern mit insgesamt mehr als 50 Millionen Rechnern.
http://www.akademie.de/basiswissen/k...-internet.html

also antwort b

Potassium 17.01.2004 00:53

als netzwerke sehen die die backbones der ISP's oder? weil nicht jeder der am inetz hängt hat ein netzwerk zaus,
.

Potassium 17.01.2004 00:53

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Also B) ist absolut korrekt. Das Internet besteht ja aus einer losen Ansamlung von Netzwerken, die miteinander verbunden sind.

Aber so wie ich den ECDL kenne, wollen die wahrscheinlich d) hören. :motz: :heul:

das hatte ich ja gemeint :(

fredl 17.01.2004 01:07

was ist das internet?

Sloter 17.01.2004 09:00

Zitat:

Original geschrieben von potassium
als netzwerke sehen die die backbones der ISP's oder? weil nicht jeder der am inetz hängt hat ein netzwerk zaus,
.

Die Backbones verbinden die diversen Netzwerke.
Zum Endkunden kommt kein Backbone, sondern da bist du ja ein Teil vom Netzwerk von z.B AON oder Chello.

Sloter

voodoohexe 17.01.2004 09:11

I N F O R M A T I O N U N D K O M M U N I K A T I O N F Ü R E C D L 1
1 Einführung
1.1 Was ist das Internet?
Das Internet ist ein weltweiter Verbund von Computern, die miteinander vernetzt sind.
Der Name Internet besteht aus den beiden Bestandteilen „Inter“ und „Net“ und bedeutet
soviel wie „zwischen den Netzwerken“. Heute sind weit über zehn Millionen Rechner über
das Internet miteinander vernetzt. Jeder, der einen Internetzugang hat, kann mit Hilfe von
bestimmten Programmen auf eine Grosszahl dieser Rechner zugreifen. Damit die Rechner
miteinander Daten austauschen können, sprechen alle die gleiche „Sprache“, das sogenannte
TCP / IP - Protokoll.

Quelle :http://www.wings.ch/pdf/ecdlinternet7.pdf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag