WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ultra66-Controller (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1222)

mag 27.06.2000 14:09

Mein Ultra66-Controller von Promise arbeitet nur mit einem normalen IDE-Kabel problemlos. Wenn ich das Ultra66-Kabel anhänge bleibt das System beim Booten von Windows hängen. Neueste Treiber und neuestes Bios-Update sind bereits aufgespielt.
System:
Prozessor:AMD K6-2 350
Motherboard: Tyan S1590S Trinity 100AT
128MB RAM
Onboard IDE: Master 1: CD-Rom
Master 2: CDRW
Ultra66-Controller: Master 1: Quantum Fireball LCT08 17GB (Ultra66)
Master 2: Quantum Fireball SE4 4,3GB (Ultra33)
AGP-Grafikkarte: Elsa VictoryII
Soundblaster 16 Value PnP

Der Ultra66-Controller steckt im 4.PCI-Slot, kein IRQ doppelt belegt.
Mein Verdacht ist, dass im Bios irgendetwas falsch eingestellt ist.
Mit Bitte um Hilfe MAG

Angel 29.06.2000 09:32

Treiber- und BIOS-Update (in dieser Reihenfolge) des Ultra66 schon mal durchgeführt ?
Häng' mal probeweise die zweite Festplatte
(UDMA33) ab.
Hast du Windows 98 oder 98SE ?

spunz 29.06.2000 10:20

der blaue stecker des kabels ist am controller? der schwarze am master und der graue am slave?

wenn ja versuch ein anderes, vielleicht ist dein kabel defekt.

spunz

mag 29.06.2000 12:34

Erstmals danke für eure Beiträge!

An Angel: Treiber-und Biosupdate des Controllers wurde schon durchgeführt und der Versuch alle möglichen Sachen (CDROM, CDRW, 2.Festplatte) abzuhängen hat auch nichts gebracht. Ich verwende WIN98SE.

AnSpunz: Kabel hängt korrekt und den Versuch mit einem anderen Kabel hab ich auch schon gemacht, leider erfolglos.

Die einzige Veränderung der Situation ergibt sich durch Änderungen im Bios unter PnP/PCI Configuration bei den PCI-Einstellungen. Da bootet der Rechner zwar manchmal, bleibt aber dann nach kurzer Zeit hängen, dass heisst auch Strg+Alt+Entf zeigt keine Wirkung.
MAG

Authentic 29.06.2000 12:48

Blöde Frage und auch noch Off-Topic, aber trotzdem stelle ich sie dir.
DU hast ja ein S1590S Board. Wenn du eh am herumbasteln bist, könntest du mal nachschauen welcher DC/DC Converter auf deinem Board ist? Ich habe auch so eines (Rev.:1.5) und da ist ein sehr guter drauf. Ich habe mir das Datenblatt heruntergeladen und bin so auf die ganzen nicht doukumentierten Spannungen gekommen. Ich kann zwschen 1.30V und 2.05V in 0,05V Schritten und von 2,1V bis 3,5V in 0,1V SChritten einstellen.
Ich weiß daß erst seit meiner Rev. 5 Jumper für die Spannungssettings verwendet werden. Davor waren es 4, mit natürlich weniger Möglichkeiten.
Also der DC/DC Wandler ist ein kleiner Chip mit 16 od. 20 Pins und liegt neben den Jumpern für die Spannungseinstellung.
Wäre super wenn du nachschauen könntest.
Danke!

------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

mag 29.06.2000 22:16

Hallo Authentic,
habe leider nur Revision 1.3 mit nur 4 Jumpern, aber was hat die CPU-Spannung mit meinem Problem zu tun?
MAG

Authentic 29.06.2000 22:34

Hi mag!
Meine Frage hat natürlich nichts mit deinem Problem zu tun. Es hat mich nur interessiert, welcher DC/DC Wandler auf den vorherigen Versionen verwendet wurde. Klingt vielleicht seltsam, aber irgendwie kann ich's nicht anders erklären. :rolleyes:
Zu deinem Problem: Es könnte sein, daß die HD für UDMA66 einen bestimmten Jumper gesetzt braucht. Es kann aber auch sein, daß du ein Firmware-Update für deine HD brauchst.

------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag