WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   langsamer brenner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122180)

rußfuss 15.01.2004 22:33

langsamer brenner
 
was kann ich machen dass mein plextor brenner wieder schneller brennt?
hab einen 40/12/40A
firmware wollt ich schon erneuern
gab aber ne fehlermeldung!!!

mfg rußfuss

walt30 15.01.2004 22:38

Was macht er denn genau? Dein Profil ist etwas leer verrät also eher wenig über Deine Hardware;)

rußfuss 15.01.2004 22:44

er braucht ewig zum kopieren und um cds zu erstellen...
der buffer wird dazwichen auch immer leer und der brenner muss nachladen...

rußfuss 15.01.2004 23:23

noch was RW rohlinge brennt er ganz normal!!

walt30 16.01.2004 01:30

RW brennt er ja langsamer da fällts nicht so auf.Hast Du bei Deinem Brenner den UDMA Modus aktiviert? das Buffer leerwerden weist darauf hin das es nicht so ist ... oder miese Rohlinge? Mit welchem Proggi brennst Du?

Chesus 16.01.2004 01:56

Hast du den da installiert?

V.V. Chesus

powerman 16.01.2004 07:33

hi,
wenn der buffer leer wird, ist der brenner schneller als die nachladung! deine laufwerke haben die falsche einstellung. aktuelle treiber installieren. unter hardware die einstellungen kontrollieren. udma aktiviert?

walt30 16.01.2004 09:21

@ rußfuss
Danke fürs Profil ausfüllen ist einfach leichter so ;)
Da ich jetzt sehe dass Du Win XP verwendest Wette ich darauf dass XP den UDMA Modus bei Deinem Plex vergessen hat.(Kommt bei Win-XP öfter mal vor)Wenn es so ist einfach den (ich nehme Mal an da hängt der Brenner drann) Sekundären-Ide-Kanal in der Systemsteuerung löschen neu starten -> UDMA ist wieder da.
ABer bevor Du das machst kontrolliere das erst mal und zwar unter Systemsteuerung/System/Hardware/Geräte-Manager/IDE Controller/Secondary welche Übertragungseigenschaften der da stehen hat .........

Preacher 16.01.2004 09:26

Also denselben Brenner hab ich in meinem Firmenrechner eingebaut und ich muss sagen, das Teil ist der ABSOLUTE DRECK.
Ich konnte so ca. 10-15 CDs damit mit 40x brennen, die letzten davon konnte man aber nicht merh lesen.
Seitdem mag er nicht mehr im CAV-Modus brennen, d.h. bei 16x ist bei guten Rolingen (z.B. Verbatim) schluss.
Die miesen Fujirohlinge (oder auch die neuen Tevion) schreibt er gar nur mit 4x. Wenn ich eine höhere Brenngeschwindiglkeit einstelle verbringt der Brenner eine gute halbe Stunde mit irgendwas beim Fortschrittstatus von 3% und danach kann ich den Rohling als Kaffeetassenuntersetzer benutzen.
Ich hab schon einiges probiert:
Anderer IDE Port, andere VIA-Treiber, andere Brennprogramme, .... ncihts hilft.
Dürfte aber ein Plextor-Typisches Problem sein. 2 Freunde haben auch Plextor Brenner (SCSI), einen 8x bzw. einen 12x. Dort hat es auch damit angefangen, dass nicht mehr mit Fullspeed brennen gegangen ist.
Und im anderen Bürp gibt es auch einen 8x SCSI, der kann zwar noch 8x, verhaut aber ca. jeden 2. Rohling, egal welche Marke und am System liegt es nicht.
Ich frag mich manchmal echt, wei Plextor zu seinem Ruf gekommen ist.
Die Laufwerke sind sauteuer, gehen bald ein und sind auch so nciht sehr berühmt.
Ich selber hab ein Ultraplex 40x CDROM, welches zwar nicht unbedingt schlecht ist, mich aber auch nicht von Hocker reißt (mein altes Toshiba 4,4x kommt mit beschädigten CDs noch immer am Besten klar).
Ist wohl so ähnlich wie bei den Motherboards mit ASUS.
Ich werd mir aber ganz sicher keinen Plextor Brenner mehr zulegen, als Ersatz für den Plex hab ich jetzt einen SONY DRU-510UL (echt tolles Teil) auf meinem Büroschreibtisch stehen und wenn ich mit mal für daheim einen DVD-Brenner neu anschaff, dann sicher irgendeinen billigen LG, Liteon oder NEC bzw. vielleicht einen Sony.

walt30 16.01.2004 09:47

@ Preacher
Du irgendwie kann ich Deine Plextor Probs nicht nachvollziehen.Ich hatte eigentlich immer den aktuellsten Plex Brenner (nur den 40/10/40 und den Ultraplex habe ich ausgelassen) und verkloppte diese dann an meine Freunde wenn ich wieder mal umstieg.ALLE Brenner die ich meinen Kumpels verkauft habe funktionieren immer noch einwandfrei!
Ich glaube rußfuss Problem ist das übliche UDMA Prob von XP und nicht der Brenner an sich.(btw ich besass zuerst den SONY DRU500A und wechselte dann auf den PX708A also kenne ich auch Sony Produkte)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag