WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Welche Laufwerksanordnung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122163)

pirate man 15.01.2004 19:31

Welche Laufwerksanordnung?
 
is zwar kein problem an sich, aber passt hier besser rein als in hardware-empfehlungen
hab seit heute einen dvd-brenner zusätzlich zu zum dvd-lw und cd-brenner
jetzt wärs interessant wie ich die laufwerke am besten anordnen soll
bis jetzt schauts so aus:
primary master: hdd
secondary master: cd-brenner
secondary slave: dvd-lw
tia

FendiMan 15.01.2004 19:42

Viel Möglichkeiten hast Du eh nicht, ich würde einmal den DVD-Brenner als Slave am Primary hängen, wenn es nicht funtioniert, kannst immer noch umhängen.
Ich hab auf dem einen Rechner das DVD-LW als Master und die Systemfestplatte als Slave am Primary und das funktioniert auch problemlos.

cub 15.01.2004 20:13

Würde auch DVD-Brenner zur Festplatte hängen.
Wenn das DVD-Laufwerk älter ist raus damit und DVD-Brenner rein.

Leider hatte ich nicht den Platz dafür :heul:

walt30 15.01.2004 20:57

Ähem naja Leute ich kann mich ja täuschen aber ist es nicht so dass sich die IDE Schnittstelle nach dem langsamsten Laufwerk richtet?Und ist eine Festplatte nicht sehr viel flotter in der Datenübertragung als ein DVD oder CDROM Laufwerk?
Ich behaupte ja nicht auf dem laufenden zu sein .... aber als ich es noch war hätte NIEMALS NICHT jemand seine Festplatte und sein CDROM Laufwerk auf einen IDE-Port gehängt.
PS: Ich glaube auch dass sich daran nichts geändert hat.
Also würde ich empfehlen :
Primary : HDD (maximal noch ne andere HDD aber kein CDROM o.ä.)
Secondary : DVD-Brenner DVD-Laufwerk(oder CD-Brenner)
Mit einem DVD-Brenner brauchst Du ja den CD-Brenner nicht mehr.

Pulse-Seeker 15.01.2004 21:06

Zitat:


Mit einem DVD-Brenner brauchst Du ja den CD-Brenner nicht mehr.

recht hat er. :ja:

wozu brauchst noch eine cd-brenner??? braucht nur unnötig platz, und mitn dvd-brenner kannst cds auch toasten. außerdem hast dann wieder einen platz frei für eine zusätzliche hd.

pirate man 15.01.2004 21:20

dvd-brenner kann 32x toasten, mei lieber plextor 40x :D

walt30 15.01.2004 21:31

Schaust du viele DVD's am PC an ? Wenn nicht dann stanze doch das DVD-Laufwerk.:hammer:

pirate man 15.01.2004 21:36

das prob wenn das dvd-lw wegfallt is halt, dass dann nicht mehr on-the-fly gebrannt werden kann

walt30 15.01.2004 21:42

Du brutzelst DVD's on the fly? Ok es gibt BurnProof u.ä. aber hast Du noch nie eine dabei verschossen?:confused:
Ich meine einen guten Brenner (PX708A) zu haben mit eben *Bufferunderrunschutz* aber ich heize DVD's nur über HDD schon mal rein zur Vorsicht (bin ein armer Schlucker son Rohling kostet ja locker seine 2€) oder wenn mal n grösserer Lesefehler auftritt.
(ok burn Proof in allen Ehren aber trau schau wem;) )
Noch kurz zum Thema 32fach bzw 40fach CD-Brennen wenn Du mal genau schaust erreicht dein Plex das 40fache Tempo erst ganz zum Schluss also wird der Zeitunterschien 32/40 fach nicht wirklich ins Gewicht fallen.

pirate man 15.01.2004 21:45

is mein 1. dvd-brenner - bis jetzt hab ich noch gar keine dvd gebrannt :D
bei cds hab ich immer on-the-fly gebrannt - seit ich meinen ersten burnproof-brenner ghabt hab, hab ich kaum cds wegschmeißn können


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag