WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   meta http-quiv= ..... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=122123)

tba 15.01.2004 14:18

meta http-quiv= .....
 
...
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"><style type="text/css">

wozu ist dieses Zeile eig. gut? - störts wenn man sie einfach rauslöscht? - ich merk da keinen unterschied?

mfg :cool:

Preacher 15.01.2004 14:29

Re: meta http-quiv= .....
 
Zitat:

Original geschrieben von PioneerSuX
...
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

Sagt dem Browser welchez Zeichensatz verwendet wird.
ist ab XHTML sowieso verpflichtend.
Ausserdem kennt sich dann ein fremdsprachiger Browser nicht aus, wenn Umlaute als z.B. ä und nicht auml; notiert werden.
Lass es drinnnen, sört nicht.

Zitat:

<style type="text/css">

Da fehlt was.
Danach sollten Styleanweisungen stehen.
z.B.:
a.link {
color: red;
}

aber das sind wirklich BASICS.
Ich würde dir empfehlen diesbezüglich ausgiebig bei Selfhtml ( http://selfhtml.teamone.de/ ) nachzuschmökern.
Und dort auch das Kapitel CSS zu lesen.

käptn 15.01.2004 14:29

Sie ist wichtig.
Falls der Webserver keinen HTTP Header Content-Type sendet, überprüft der Browser diesen Wert um die Seite mit der richtigen Zeichenkodierung darzustellen. AFAIK kann der IE auch gnz gut raten, aber darauf würde ich mich nicht verlassen.

~

tba 15.01.2004 14:37

also erstmals vielen dank für die antworten

aber ich hab für css:
<link rel="stylesheet" href="styles/main.css" type="text/css">
hier ist der "type" ja schon definiert?

...

mfg

Preacher 15.01.2004 14:46

Zitat:

Original geschrieben von PioneerSuX

aber ich hab für css:
<link rel="stylesheet" href="styles/main.css" type="text/css">
hier ist der "type" ja schon definiert?

No, Du bindest damit ein externes Stylesheet ein, eine Datei mit Formatvorlagen sozusagen.
diese liegt in styles/ (ausgehend vom Speicherort der HTML-Datei) und heisst main.css.
Und Type sagt dem Browser, dass es sich um eine Textdatei mit Stylesheets als Inhalt handelt.

tba 15.01.2004 15:11

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
No, Du bindest damit ein externes Stylesheet ein, eine Datei mit Formatvorlagen sozusagen.
diese liegt in styles/ (ausgehend vom Speicherort der HTML-Datei) und heisst main.css.
Und Type sagt dem Browser, dass es sich um eine Textdatei mit Stylesheets als Inhalt handelt.

ja ich weiß, ich habs ja so programmiert ;)


was ich damit eig. sagen wollte... - es fehlt eig. nur mehr das "charset=iso-8859-1" . den rest hab ich ja schon mit dem css dings definiert

Preacher 15.01.2004 15:18

nein, das sind zwei verschiedene Definitionen!
Das eine definiert den Inhaltstyp, das andere ist nur ein Verweis auf die Vormatvorlage.
Zei komplett unterschiedliche Dinge !

tba 15.01.2004 15:32

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
nein, das sind zwei verschiedene Definitionen!
Das eine definiert den Inhaltstyp, das andere ist nur ein Verweis auf die Vormatvorlage.
Zei komplett unterschiedliche Dinge !

soso nun hab ichs endlich kapiert :)

vielen dank!

käptn 15.01.2004 17:21

text/html, text/css ist der sog. MIME type, charset=iso-8859-1 definiert den Zeichensatz.

Da in StyleSheets aber eigentlich nie irgendwelche Sonderzeichen vorkommen ist's kompatibel mit 7-bit ASCII (so gut wie alle Zeichsätze haben in diesem Bersich dieselben Zeichen in der Tabelle stehen).

~


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag