WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   ILS (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12210)

Bastian 22.07.2000 17:53

Hi

kann mir jemand sagen was LOM und MM auf der ILA Aproach Karte heißt?
und noch etwas:
Kann mir jemand die Classifiezierung für die Flugzeug Typen sagen. Also welches Flugzeug gehört zu Gruppe A, welches zu B...

Bastian

Benedikt 22.07.2000 18:15

Hallo Bastian!!!

LOM heißt Locator Outer Marker, d.h. das dort ein ungerichtetes Funkfeuer mit dem Outer Marker, einer Funkbake auf der Anfluggrundlinie des ILS, kombiniert wurde. NDB in der Anfluggrundlinie heißen Locator und besitzen im Gegensatz zu NDBs auf den Luftstrassen eine geringere Reichweite und nur einen aus zwei Buchstaben bestehende Kennung. MM bedeutet Middle Marker. Es ist das Platzeinflugzeichen und steht meistens circa 1 NM vor der Landebahnschwelle. Es ist auch eine Funkbake. Der Outer Marker, das Voreinflugzeichen, steht meistens etwa 5 NM vor der Landebahnschwelle auf der Anfluggrundlinie.

Gruß Benedikt

KOSBO 22.07.2000 20:20

Hi Leute,
Durch diesen Locator hat man dann nochmals eine Kontrolle für den Localizer des ILS, da man ihn auf dem ADF einstellen kann, was bei einem gewöhnlichen Marker nicht der Fall ist.

Die Einordnung der Flugzeuge in die Klassen A, B etc. erfolgt meines Wissens nach ihrem Gewicht, mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen.

MfG
KOSBO

[Diese Nachricht wurde von KOSBO am 22-07-2000 editiert.]

Benedikt 22.07.2000 23:25

Hallo Bastian!!!

Der zweite Buchstabe der Registrierung gibt Aufschluss über das höchstzulässige Fluggewicht und die Art des Flugzeuges:

A Flugzeuge über 20 t
B Flugzeuge von 14 t bis 20 T
C Flugzeuge von 5,7 t bis 14 t
E einmotorige Flugzeuge bis 2 t
F einmotorige Flugzeuge von 2 bis 5,7 t
G mehrmotorige Flugzeuge bis 2 t
H Hubschrauber
I mehrmotorige Flugzeuge von 2 t bis 5,7 t
K Motorsegler
L Luftschiffe / Zeppeline
M Ultraleicht-Flugzeuge
N Motordrachen
O Freiballone

Gruß Benedikt

MarkusV 23.07.2000 10:44

Hi,

> Die Einordnung der Flugzeuge in die Klassen A, B etc. erfolgt meines Wissens nach ihrem
> Gewicht, mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen.

Nein, nicht ganz. Die Einordnung nach Gewicht bezieht sich auf Buchstaben in der deuthschen(!) Flugzeugregistriernummer.

Bastian fragt aber offensichtlich nach den Buchstaben A - D im unteren Teil der Anflugkarten und die jeweils unterschiedlichen Minima und Sichtweiten für den Anflug.

Diese Einordnung erfolgt nach Geschwindigkeit und zwar der 1,3-fachen Abrißgeschwindigkeit in der Landekonfiguration bei maximalem Landegewicht.

Hier gilt:
Kategorie A: < 91 kts
Kategorie B: 91/120 kts
Kategorie C: 121/140 kts
Kategorie D: 141/165 kts
Kategorie E: 166/210 kts

Kategorie E betrifft nur Militärflugzeuge und findet sich daher auf Jeppesenkarten nicht wieder.

Ein Beispiel: nehmen wir an, eine Boeing 737 landet mit 40° Klappen und hat somit ein Stallgeschwindigkeit von, sagen wir mal 105 Knoten. Das 1,3-fache dieses Wertes ist 136,5 knoten und damit fällt diese Maschine im Moment in Kategorie C. Wenn diese Maschine aber aus technischen Gründen ohne oder mit nur wenig ausgefahrenen Klappen und somit schneller landen müsste, dann würde sie in Kategorie D fallen.

Markus

Benedikt 23.07.2000 15:22

Hallo Markus!!!

Dann muss ich das wohl missverstanden haben. http://www.flightxpress.de/ubb/rolleyes.gif

Gruß Benedikt

Peter Guth 25.07.2000 01:11

Hallo, Männer,

also eigentlich ist das ganz einfach. Die Flightcrew ermittelt die Anfluggeschwindigkeit in Landekonfiguration. Diese Airspeed kann, je nach Gewicht, Luftdruck, Wetterlage variieren.

Anschließend wird diese Referenzgeschwindigkeit mit der Tabelle der Anflugkarte verglichen und eine Procedure ausgewählt, welche der notwendigen Airspeed entspricht.

Die Kategorien gelten also nicht für die Gewichtsklasse, sondern für die benötigte Geschwindigkeit. Was auch verständlich ist. Dabei spielt die Flugzeuggröße keine Rolle.

Eine Maschine mit hoher Geschwindigkeit hat eben auch größere Kurvenradien und genau das wird bei den Anflugkategorien berücksichtigt.

Gruß PG

[Diese Nachricht wurde von Peter Guth am 25-07-2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag