![]() |
Intel Chipsatztreiber???
Hallo Leute!
Ich besitze einen Dell Dimension 8250. Dieser hat einen Intel 850E Chipsatz an Bord! Jetzt meine Frage: Welchen Treiber soll ich aufspielen? Auf der Homepage von Dell ist nur ein Treiber aus dem Jahr 2002 vorhanden. und auf der Intel Homepage, gibt es Treiber, aber so viele das ich nicht weiß welcher der richtige ist! Noch was: Ich habe einmal in das Innere des Gehäuses geschaut, und gesehen, daß ich auch auf der rechten unteren Seite des Motherboards eine Via Chipsatz habe. Wofür ist der da,bzw. kann ich mir da gefahrenlos die Via 4in1 Treiber draufspielen??? MFG GERT! |
Bei Intel Rechner brauchst Du keinen Chipsatztreiber. MS und Intel arbeiten da Hand in Hand.
VIA Chipsatz. laube nicht, das da ein VIA Chipsatz drin ist. Vielleicht hast Du da einen AC 97 Onboard Sound Prozessor gesehen. Wenn den Rechner einwandfrei fuktioiert, dann würde ich keine Experimente mit Treibern machen. Gruß sieggi |
Hallo Gert,
der Chipsatz 850E hat nichts mit VIA zu tun! Du solltest zumindest das neueste "Intel® Chipset Software Installation Utility" laden. Hier findest du die Dateien: http://downloadfinder.intel.com/scri...n&submit=Go%21 Nimm die neueste Datei. So wird sichergestellt, dass das Zusammenspiel des Chipsatzes mit anderer Hardware incl. CPU optimal verläuft. Und immer mal auf die Supportseite von Dell nachsehen, ob neue Treiber da sind. Ausser dem Grafiktreiber, da sind die immer ein wenig hinterher. Eh Sieggi Ich höre hier im Forum das erste Mal, dass einer nicht neue Treiber nehmen soll ;) . Wo bleibt denn da das Streben nach "höher, weiter, schneller ..." :lol: |
Finde ich gut, das es Leute gibt, die Mut zum Risiko haben.
:D :D :D :D Ok, war nur Spaß. Ich selber bin da etwas vorsichtiger, hatte da schon mal mit Detonator und Co schlechte Erfahrungen gesammelt. Gruß sieggi |
@Sieggi
Hast Recht, ein wenig Vorsicht ist schon geboten. Ich gebe hier auch nur Ratschläge, die (möglichst) unbedenklich sind. Hier kann man aber wirklich nichts falsch machen. Der Installer prüft, ob neue Werte vorliegen, wenn nicht dann wird nicht installiert. Das gleiche ist es mit dem Intel-Treiber für den optimalen Datenaustausch zwischen Chipsatz und HD´s, dessen Namen ich hier nicht nenne, weil er für den Ungeübten schon mal Probleme machen kann bis hin zur Neuinstallation. Er ist aber auch auf der Dell-Seite zu finden. Der Treiber ersetzt den XP-Treiber, der zwar auch von Intel ist, aber eben (möglicherweise) neuerer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag