WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Dc-9 Stellan Hilmerby und FSUIPC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121947)

Udo 13.01.2004 21:14

Dc-9 Stellan Hilmerby und FSUIPC
 
Finde die DC-9 von Stellan Hilmerby sehr gelungen.
Jedoch lässt sich NAV nicht richtig rasten.
Stellan Hilmerby schreibt dazu:

FSUIPC is a must. Mark the "Fix control acceleration" under the technical tap in order to have the heading move in one degree
increments. Can be found at http://www.schiratti.com/whazzup.html

Nun möchte ich nicht 23,- EUR für den Erwerb des FSUIPC Moduls ausgeben, nur um diese eine Einstellung ändern zu können.
Gibt es eine andere Lösung?

Grüße, Udo.

Seb 14.01.2004 12:57

Ich glaube die 23 Euro lohnen sich wirklich. FSUIPC brauchst Du für so vieles und es bietet Dir echt viel.

Ich würde mir das wirklich überlegen!!!!
An dieser Stelle ist Geiz nicht angebracht.

Grüße
Sebastian

andi_edds 14.01.2004 13:09

Tut es da nicht auch die alte, Freeware-Version? Also 2.9xx?

In dem Zusammenhang: Kann mal jemand erklären was die FSUIPC 3er Version hat, was die 2.9er nicht hat?

andi_edds

Martin Georg/EDDF 14.01.2004 15:54

2.975 funktioniert nicht im FS2004. Das Paket von Stellan Hilmerby ist aber ausschliesslich für den FS2004 entwickelt worden.

andi_edds 14.01.2004 15:58

uupss :D

Da ich noch bekennender FS2002 Anhänger bin wußte ich das natürlich nicht...

Danke für die Info!


Andreas

Udo 16.01.2004 22:13

Problem gelöst, ganz ohne 23,- EUR für FSUIPC:
 
Problem gelöst, ganz ohne 23,- EUR für FSUIPC:

Habe in der panel.cfg der DC-9 das gauge der stanard 737 "737-400 NAV 1" eingebaut.
Hierzu habe ich einfach das ADF 2 gauge der DC-9 ersetzt (geht auch sicherlich an anderer Stelle).

jetzt kann ich über die NAV 1 Anzeige des DC-9 main panel die NAV richtig rastern und im ehemaligen ADF 2 fenster erscheint die standard 737 NAV Anzeige mit der richtigen Einstellung.

Freeware soll freeware bleiben.

grüße, Udo

thb 16.01.2004 22:53

Hi!

Original geschrieben von Udo:
Zitat:

Freeware soll freeware bleiben
Na ja, es ist ja Freeware, Nur benötigt man dazu eben neben dem Windows-Betriebssystem (Payware) noch den FS9 (Payware) und eine registrierte FSUIPC-Version (eben auch Payware).

Gruß

Thomas

P.S.: Ich weiß ja nicht genau, wie es jetzt bei Dir aussieht, aber vielleicht hast Du ja eine elegante Lösung für "Nicht-FSUIPC-Registrierer" gefunden. :)

Max Roodveldt 16.01.2004 23:06

das problem ist beim ersteller von freeware add-on; er soll sich ein gebuehren freien FSUIPC lizenz bei Peter Dowson holen...

Jackal 16.01.2004 23:13

Das Thema wird wohl in einem kommenden Update erledigt sein. Aus Stallans Forum :

1) is it right, that I need a registered fsuipc to adjust course-1 selector in 1-increments?

+++Yes, for the time beeing. There are some recoding to be done to get it to work without FSUIPC

Michael

Udo 16.01.2004 23:21

Hallo Thomas,

natürlich brauchst du noch einen payware PC, Monitor, desk, Stuhl, Raum und weil`s so kalt ist noch ein paar Klamotten.

Für die Lösung dieses einen Problemchens habe ich immerhin 23,- EUR gespart.

Guten Flug, Udo.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag