WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Cockpitbau wie beginne ich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121942)

Marcus M 13.01.2004 20:49

Cockpitbau wie beginne ich?
 
Hi,

ich bin gerade am überlegen ob ich mir auch ein Cockpit baue. Da so ein Cockpit natürlich auch ein hoher finanzieller aufwand ist würde ich die Sache gerne durchplanen und durchrechnen. Nun habe ich jedoch keine Ahnung wie ich beginnen soll. Da ja hier schon einige Projekte laufen wäre ich dankbar wenn ihr mir ein paar tips geben könntet wie ich anfangen soll bzw. vielleicht kennt ihr ja gute seiten auf denen ich ein wenig nachlesen kann.

Bin für jede hilfe dankbar.
Marcus

Michael Marx 13.01.2004 21:51

Da ich selbst in der Planung meines 2. Boeing Cockpits stecke, und es aus privaten Gründen (Janine) etwas günstiger als gewollt werden muss, hier eine kleine Anleitung wie es bei mir bis jetzt aussieht....

B737-800 Panel:

1. Monitor links, mit ND und PFD
2. Monitor mitte mit Engine perf. etc.
3. Monitor rechts, gesplittete (also gleiche) Anzeige wie auf 1. Monitor
4. eventuell Autopilot ITRA
5. eventuell Standby-Instrumente Friebe (3 Stück)

Pedestal:

1. Easypedestal mit Schubkonsole
2. Monitor (horizontal) im Pedestal mit FMC und Radioanzeige

Aussensicht:

1. Beamer Aussensicht

Overhead:

1. Diverse Sicherheitsschalter aus dem Elektrobedarf
2. Flightboard USB 2000 eingesetzt und mit Overhead-Funktionen programmiert

Steuerung:

1. Flightyoke USB modifiziert links
2. Flightyoke USB defekt (also billig) rechts, ohne Funktion
3. CH Pedals USB links, rechts gleich Punkt 2.

Rechner:

1. Hauptrechner mit guter Dualhead-Grafikkarte, 1. Ausgang für Beamer, 2. Ausgang für PFD und ND Monitor (Split auf zwei Bildschirme)

2. Hauptrechner mit normaler (alter) Dualhead für Engine Bildschirm und Pedestal-Bildschirm

Wide FS und Pr.Magenta is klar.

Dann würde ich noch ein paar Holzplatten, diverse Deko und zwei alte, mit Lammfellbezug versehene Autositze organisieren, fertig.

:D Wenn es so einfach wäre, wie man schreibt..... :D

ich bin im Moment noch in der Säge & Netzwerktest-Phase....

Gruß,

Michael

Marcus M 14.01.2004 07:39

Hi,

erstmal danke für deine Infos. Die Technik in sachen PC´s habe ich auch schon durchgeplant nur geht es jetzt ebens an das bauen. Dazu fehlen mir sämtliche Maße für so ein cockpit und ich bin im internet auch auf nichts gestoßen. Ebenso die gesamten Instrumente,knöpfe usw. wo bekomme ich die her?

Danke
Marcus

Nils 14.01.2004 07:52

Hallo Marcus,

hier einige Fragen, die du beantworten solltest:

- Will du für die Panels auf Fertigprodukte zurückgreifen ?

wenn nein, hast du die Zeit, die TEile selbst zu entwerfen? wenn ja, wieviel Geld willst du investieren?

- Hast du Grundkenntnisse in Elektronik?

- Wieviel Platz steht dir zur Verfügung?

- Wie geduldig bist du?

- Wie schnell soll das Cockpit fertig sein?

- Welcher Typ soll es werden (Airbus / Boeing)?

- Hast du bereits Werkzeuge wie Sägen usw. ?

Nils

Marcus M 14.01.2004 08:06

Hi Nils,

Die Panels denke ich werde ich selber entwerfen. Mir stellt sich nur die Frage kann ich die Knöpfe, Schalter usw. die z.b. bei Flightdecksolutions angeboten werden mit meinen eigenen Panesl verwenden?

Grundkenntnisse in Elektronik naja nicht wirklich aber ich habe jemand der davon ahnung hat und der mich dabei unterstützt.

Platz: Es steht mir ein eigener Raum zur Verfügung ca. 25m².

Geduld: Naja ich bin Informatiker ich denke ich habe schon Geduld.

Das Cockpit kann auch erst in 2 Jahren fertig sein anders ist es bei mir finanziell auch nciht möglich bei mir muss das alles nach und nach gemacht werden.

Es soll ein Airbus A320 werden. (Kann ich später wenn es einmal fertig sein sollte :) jeden A320 fliegen oder brauche ich dafür z.b. den PSS Airbus oder den A320 PIC? )

Werkzeug habe ich schon einiges (Stichsäge, Kreissäge, Hammer, Bohrer usw.. ) das dürfte aber das geringste Problem darstellen denke ich :)

Diese Fragen habe ich mir auch schon gestellt und nur konnte ich daraus nicht schlau werden wie ich anfangen soll. Da ihr ja schon ein wenig erfahrung damit habt könnt ihr mir sicherlich helfen?

Marcus

Hendrik 14.01.2004 08:14

Hallo Marcus,

wegen der Panelvorlagen:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=122281
da hab ich meine Panelvorlagen zum Download angeboten.

Ich plane auch ein A320 und möchte am liebsten den PSS A320 einsetzen,
da man hier (wenigstens teilweise) auch das Overhead zur Verfügung hat, sowie alle CRTs (PFD, ND, ECAM)

Da ich aber FSBUS verwenden möchte und dies bereits gebaut habe, ist der PSS A320 nicht geeignet, da man die Werte für den Autopiloten (Heading, Speed, V/S usw.) nicht auslesen kann.

Ansonsten besteht natürlich die Möglichkeit ProjectMagenta zu nehmen, allerdings ist mir dies im Moment noch zu teuer.

Deshalb werde ich soweit erstmal das Drumherum bauen und mir dann überlegen, welches Flugzeug ich einsetze.

PS: Ansonsten versuch' mal über die Suchfunktion mit "Pläne", "A320", etc. zu suchen. Da ist irgendwo auch ein Thema von mir mit den Mainpanelmaßen für den A320.


Zudem plane ich meine Homepage demnächst online zu stellen, auf der ich den Bau und die Planung für das Cpckpit beschreiben werde...

Gruß,
Hendrik

Dutch 14.01.2004 09:13

Hallo Marcus

Schau mal auf meine seite:

www.dutch-mountains.com/737project.html

Heir findest du auch einige tutorials zum cockpitbau. Wenn du z.b. eine shell drumherum bauen willst.
Desweiteren kann ich mich meinen vorrednern nur anschliessen.

Versuche soviel moeglich kreativ zu sein und selbst zu bauen, das spart geld und macht spass ! Und: setze dir KEIN zeitlimit, dann wird´s stress.


Gruesse, Daniel

Marcus M 14.01.2004 21:06

Hallo,

erstmal vielen Dank für die antworten.
Ich werde jetzt eifnach mal mit dem Grundgerüst anfangen. Gibt es da auch bestimmte maße oder hat hier jeder seine eigenen Maße verwendet?

Marcus

Dutch 14.01.2004 21:32

Hallo Marcus

Es gibt maße, und zwar die originalen !
Geringe abweichungen muessen manchmal sein, aber im grossen und ganzen wird sich doch an die originalabmessungen gehalten.

gruesse,Daniel

Marcus M 15.01.2004 10:53

Hi,

nach was muss ich googlen um die Maße herauszubekommen? A320 Cockpit Maße bringt keine brauchbaren Ergebnisse!

Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag