![]() |
Xsl Fo
Ich hab folgende XSL-Datei: XSL-Stylesheet.
Nun möchte ich das Ganze mit XSL Formattingobjects realisieren, die Daten sollen dabei genauso formatiert sein. Ich hab scho ein bisserl rumprobiert und mal ne Tabelle erstellt ( XSL FO ), aber irgendwie funktioniert das Ganze ned so wie ich es mir vorstelle und wie ich die XML-Elemente da einbau, weiß ich auch ned (habs mit <xsl:value-of select="name" /> probiert, aber ne Fehlermeldung bekommen). Und da ich auch durch diverse XML/XSL Tutorials noch ned schlauer geworden bin, hab ich ma gedacht ich frag mal hier nach ... also bitte um Hilfe. |
mit XSL musst du XML auf pures XSL:FO transformieren, das Resultat dann auf PDF rendern.
|
yo, aber wie mach ich das? :confused: Ich bin grad dabei XML/XSL zu lernen und suche daher ne Lösung für mein Beispielprogramm.
|
na genauso wie für den html output
statt der tr & td elemente kommen die FO elemente hin |
das versuch ich ja scho die ganze Zeit. Wenn ich z.B. schreib:
<?xml version="1.0"?> <xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"> <fo:root xmlns:fo="http://www.w3.org/1999/XSL/Format"> <fo:layout-master-set> <fo:simple-page-master master-name="seite"> <fo:region-body margin="25mm" /> </fo:simple-page-master> </fo:layout-master-set> <fo:page-sequence master-reference="seite"> <fo:flow flow-name="xsl-region-body"> <fo:block> <fo:table bgcolor="black" style="border:5 dotted #0066FF" width="150"> <fo:table-body> <fo:table-row> <fo:table-cell> <xsl:value-of select="name"/> </fo:table-cell> </fo:table-row> </fo:table-body> </fo:table> </fo:block> </fo:flow> </fo:page-sequence> </fo:root> </xsl:stylesheet> möchte ich als Ausgabe einfach ne Tabelle wo der Inhalt des Elements "name" steht. Stattdessen steht, wenn ich das XML-Dokument im Browser öffne, folgendes dort: MorpheusFrettchenIltis01.03.1999Achtung, bissig!BanditChinchillaStandard29.06.2001 Also die Inhalte aller Elemente des XML-Dokuments einfach unformatiert aneinandergereiht. Was mach ich da falsch? |
es gibt keinen browser der xsl:fo rendern kann, das machst du falsch.
du musst xsl:fo auf PDF rendern lassen (z.B. mit apache FOP) und das dann im acrobat reader aufmachen |
thx, hab jetzt eh ne andere Lösung für das Prob gefunden.
|
http://www.custos-arcani-shop.de/bilder/CA3113.jpg
Oh allwissende Kristallkugel, welche Lösung hat Wolfsblut für sein Problem gefunden ?! |
na jo, ich hab das Prog für ein Referat gebraucht und weil ichs ned richtig zum Laufen gebracht hab, hab ich den Code halt so hergezeigt wie er is ... dem Lehrer is es eh ned aufgefallen, dass er ned ganz richtig is :D
PS: "ihr" Problem, ned "sein" Problem ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag