![]() |
S-ATA Festplatte: Seagate, Maxtor oder WD?
hi
möchte mir demnächst eine große platte zulegen s-ate, 120gb, 7200upm, 8mb cache, leise, schnell zur auswahl stehen Seagate, Maxtor und Western Digital! welche würdet ihr mir empfehlen!? |
ich meine natürlich S-ATA :-)
|
für welchen zweck?
|
allround
naja
spielen, office, videobearbeitung, dvd coden usw |
is im prinzip preis- und (aber-)glaubenssache - jeder wird dir sagen, dass er mit diesem oder jenem hersteller gute/schlechte erfahrungen gemacht hat :)
bei mir waren immer seagate und WD gut |
WD und Seagate kann ich Dir empfehlen, habe beide in Verwendung (ca. 2 Jahre bis jetzt ohne Ausfälle)
|
hab alle 3 platten in verwendung! also seagate, maxtor und wd und laufen alle einmalig! sin aba keine s-ata sin noch ide! ehm zur seagate kann ich nur sagen das a bissi langsamer is als die andern! allerdings sin die ja scho a bissi älter!
|
Ich habe die Seagate SATA 120GB zweimal bei mir in Verwendung. Bin äußerst zufrieden damit.
|
Re: allround
Zitat:
somit keine raptor. für server-raid häte ich dir die empfohlen. |
Samsung kommt nicht in Frage?
Hi!
Eine Samsung kommt nicht in Frage? Ich hab mir im Dezember eine Samsung SpinPoint 160GB S-ATA Platte in meinen Rechner eingebaut, und bin damit sehr sehr zufrieden - ich hab beim einbau 3 mal nachgesehen, ob das Ding überhaupt läuft - man hört einfach nix von dem Teil :) Performance ist auch super, und ausserdem gewährt Samsung 3 Jahre Garantie!!! glg Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag