![]() |
Problem mit Punnacle Studio8 (Videobearbeitung)
Hallo Leute!
habe ein dickes Peoblem mit Pinnacle Studio 8.6 wenn sich damit jemand etwas auskennt odr esd auch hat bitte melden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Danke gruß Sascha |
na schreib einmal rein dein problem.
kenne mich zwar aus mit pinnacle studio nur ob ich dein problem lösen kann weiss ich nicht. gC |
Hallo!
nett das du dich gemeldet hast... dies ist mein Problem.... habe Pinnacle Studio neu! Habe Version 8.6.32.0 SE und Hollwood fx und folgendes Problem: Ich habe mehrere Videos von einer VHS Kasette aufgezeichnet(Hardware nicht von Pinnacle aber das ist glaube ich auch egal) soweit alles ok! Dann bearbeitet usw und wenn ich es dann schließlich erstellen will (z.b. Disk oder Mpeg usw.) beginnt der Render/Erstellungsprozess.... hört aber nach einer bestimmte stelle (je nach Video immer die gleiche) auf.... meist ist es im ersten viertel! Es gibt keine Fehlermeldung usw. Studio hört einfach auf so das ich den Prozess via Button abbrechen muss! (kein absturz oder sowas nichts der gleichen!) das merkwürdige ist bei meinem aller ersten Video was ich erstellt habe (auf gleiche art und weise) hat alles wunderbar und schnell geklappt und dieses Video kann ich auch jetzt noch neu erstellen nur keine anderen mehr!!.... habe über 5 neue Aufgezeichnet und ausprobiert... nichts geht! :-((( Habe Pinnace Studio ein paar mal gelöscht und neu installiert aber keine Änderung! Nach der Update Installation der empfohlenen Version 8.10.... kommts noch dicker.... ich starte den Erstellungsprozess udn das programm sagt mit auf ENGlisch obwohl deutsche version....sinngemäß das dass vorliegende Video nicht in der Standard Videorate vorliegt und daher nicht als Mpeg erstellt werden kann! :-(( Aber das gleiche kommt aber auch wenn ich Avi oder so wähle Gruß Sascha |
hi,
schon sehr eigenartig. sag mal mit bringst du den film auf die platte und welches format ist das. welcher codec wird dafür verwendet? seit dem update, kannst du das video nichteinmal mehr in pinnacle rein laden? |
Hallo!
Doch ich kann es reinladen, auch bearbeiten nur er begintn seit dem update dei kopelierung nicht mehr sondern sagt das es keine standard videoraten hätte!:confused: Ich lade das Videos von VHS mit der Mentor TV TunerCard und der >Pinnacle studio 8 auf die Platte! Klappt wunderbar und ein Video habe ich ja auch perfekt fertig bekommen! (das erste) Den Codec ( der Karte)??? weiß ich nicht aber ich habe in Studio 8 als Codec den von Pinnacle (Pclepim 32 bit Compressor) eingestellt Mit einer Auflösung von 720X 520 (´Maximum der Karte) und unter TV Quelle... und Standrad "PAL" was ist eigendlich NTSC und was ändert sich bei dem standard? Gruß Sascha |
Zitat:
den rest lese ich mir morgen durch und schaue mir einmal in pinnacle an. jetzt ist es mir schon to late gruss chrisne |
Gleiches Problem
Ich hatte das Problem auch, nach abziehen meines Netzwerksteckers (keine Verbindung mehr zum Internet) gings.
Das Problem kann ich immer wieder reproduzieren, sobald ich das Netzwerk anschließe, geht die Ausgabe schief, egal ob bei Ausgabe auf DVD, Camcorder oder MPEG. Chris |
@ CEsser
Hattest du denn genau das Problem was ich habe?? es gibt viele ähnliche Probs habe ich im Pinnacle forum gelesen! Also wenn das klappt... wäre super.. .werde es nachher mal probieren! Nur komisch ist der zusammenhang schon... und beim ersten Video gabs ja auch keine probs! :confused: Gruß Sascha |
Also....
habe meien Internetverbindung gekappt aber leider nicht geholfen.. immernoch das gleiche! :heul: weiß noch jemand rat????????????? Gruß Sascha |
Hallo JetPilot,
... auch wenn das kein Flusi-Thema ist, können Dir meine Tips vielleicht weiter helfen. Ich hatte das gleiche Problem. Der Renderprozess ist immer dann ins stocken geraten, wenn ein Übergang zu rendern war. Ich habe mir so geholfen, dass ich an der entsprechenden Stelle die Szene vor und nach dem Übergang um 1-2 Bilder gekürzt habe. Danach lief der Renderprozess - bis zum nächsten problematischen Übergang - weiter. Das Problem trat bei mir übrigens nur beim Rendern von avi-Video nach MPEG-Video auf. Beim Rendern von MPEG-Ausgangsmaterial konnte ich den Fehler nicht feststellen. Ich habe darauf hin den Film erst einmal in einer niedrigen Qualität rendern lassen, um die evtl. problematischen Stellen zu finden und anzupassen. Erst dann habe ich in der endgültigen Qualität das Video herstellen lassen. Ein anderes Phänomen trat auf, wenn ich das Video in einer niedrigen Auflösung (z.B. Internet-Bandbreite) rendern wollte. Hier hörte der Renderprozess immer nach ca. 8 Minuten Video-Laufzeit auf. Beim Rendern in höheren Auflösungen für VVD, SVCD und DVD habe ich das nicht feststellen können. Ich arbeite übrigens mit Studio 8.10.4 bzw. 8.12. Beta. Viele Grüße Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag