![]() |
> HDD imaging tool <
grüße Euch!
Ich habe mich gestern abgemüht, mit NTI DriveBackup! 3.0 ein mirror image backup meines Systempartition (nach Herstellen einer Wunschkonmfiguration) als bootfähiges CD-Set anzulegen. Leider funktioniert der Bootvorgang=Recovery-Vorgang nicht. Habt Ihr gute Erfahrungen mit anderen Imaging Tools? vorzugsweise Open Source/ Freeware und insbesondere geeignet, um bootfähige CDs zu erstellen. vielen, vielen dank für tipps usw. foxcruiser |
Wozu, bootfähige CD erstellen. Die meisten Progs erstellen ein Bootmedium,und schreiben das Image extra. Du bootest vom Medium (CD, Floppy) und schreibst dann das Image (CD,DVD,HDD,)zurück.
Verwende jetzt Acronis True Image7, kann so ziemlich alle Dat.Sys. sichern. Früher Symantec Ghost ist mir aber jetzt etwas zu umständlich. Gibt es beide leider nicht for free. g17 |
mir ist bewusst, dass diese zweispurige variante offensichtlicher ist, jedoch ist das cd-set für einen ungeübten user gedacht, der möglichst viel komfort haben soll und dem das kontrollieren des recovery prozesses nicht zuzumuten ist ... daher wäre ein boot'n'go prinzip ideal ...
irgendwelche ideen? danke, foxcruiser |
______________________
irgendwelche ideen? ______________________ Schon, allerdings mir Arbeit und Tests verbunden. Mit http://www.pc-experience.de/wbb2/thr...adid=4602&sid= http://www.nu2.nu/pebuilder/ selbst eine zusammenstellen. Wäre vielleicht einen Versuch wert. Aber vielleicht kennt ja wer anderer ein Image Prog das deinen Wünschen entspricht? g17 |
Hallo foxcruiser,
ich verwende Ghost2003 und damit funzt das auch über BootCD und/oder Disketten. Ggf. siehe Betriebsanleitung welche Dateien für´s Booten nötig sind. Über Ghost-Dienstprogramme/Norton Ghost-Boot Assistent funzt das sogar aus Windows. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag