![]() |
Bildschirmauflösung mal anders
Hi an alle.
Wer glaubt denn daran das ein PC wirklich ien eigenlegen hat? Meiner ganz sicherlich der stellt immer die Auflösung des Monitors zurück. Windows XP mit SP1 neuinstalliert und seither stellt er immer beim einschalten schon das Anmeldebild auf eine Auflösung von 640 / 480 ein. Das bleibt dann auch so bis ich es wieder händisch korigiere. Grafikkarte ist eine Radeon 9500 und ist eigentlich gut installiert. Funktioniert mal wenigstens alles auch Spiele die sie vordern. Gibts hier irgendwo ein Reg. Key den man stellen kann damit das püroblöem verschwindet? Ist mir auch egal wenn ich es nicht mehr ändern kann. Besten Dank für die Auskunft Gruß Harry |
1.) Ad-aware, Spybot, Reg.Cleaner, Virenscanner drüberlassen um einen Fehler durch Trojaner oder Viren auszuschließen.
2.) Monitor-Treiber: a.) falls du im Gerätemanager eine PNP Windoof-Universaltreiber hast -> Treiber aktualisieren (installiert den selbigen noch mal) b.) wenn a.) nicht bringt: Nach einem Monitor-Treiber vom Hersteller im Netz suchen -> installieren c.) Windoof Service Packs drauf d.) DirectX neuinstall e.) aktuelleren Graka-Treiber aus dem Netz saugen |
Bildschirmauflösung
Hi
Zuerst mal Danke für deine Ideen. Habe da mal alles Ausprobiert leider ohne Erfolg. Also das System ist neu aufgesetzt und das schliest ja schon einiges aus. Mir kommt vor als ob es beim runterfahren die Einstellungen nicht speichern kann. Habe da mal als Test beim Herunterfahren die Auslagerungsdatei löschen lassen. Dann dauert es zwar länger aber dafür funktioniert es wenigstens jedes 2 mal. Irgendwie denke ich das bei so was der Hund begraben ist. Also fallst du eine Idee hast wie ich mein System langsamer herunterfahren kann währe ich dankbar. Vielleicht fällt ja dem einen oder anderen noch was anderes ein. Gruß Harry |
Nachtrag
Also Direct X 9.o b ist installiert und meldet sich zumindest Fehlerfrei.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag