![]() |
Hallo,
wer kann für einen Navigations-Laien den Unterschied von Crs und Hdg erklären. Wieso stellt mein Copilot (FSCOM2000) wenn ich 284° fliegen soll im Autopiloten Crs=283° und Hdg=284° (oder andersrum?) ein. Bitte schön einfach erklären... Ciao Dirk |
Oh... Hmmm...
Also, HDG (Heading) waere fuer mich der gewuenschte Kompass-Kurs (Kreiselkompass), CRS die Einstellung fuer ein gewuenschtes VOR-Radial (das ja auch ganz unterschiedlich zu HDG sein kann). Hier sind, (warum auch nicht) die Richtung des VOR-Radials und der Kompasskurs bis auf ein Grad gleich... Ich kann ja z.B. im HDG-Modus des AP Richtung 10 Grad so lange fliegen, bis ich ein VOR-Radial in z.B. 30 Grad (an CRS eingestellt) erfasse und schalte dann den AP auf NAV-Modus. (Im FS pendelt sich die Richtung erst nach und nach auf den gewuenschten CRS-Wert ein, wenn man's ungeschickt macht, z.B. zu frueh umschaltet). Aber vielleicht hab' ich's auch nicht richtig verstanden... Gruss Peterle |
Hallo Dirk!
Ohne jetzt oberlehrerhaft erscheinen zu wollen - bitte stelle doch diese Art Fragen in der entsprechenden Rubrik "Anfängerfragen", ok? Denn dies ist zweifelsohne eine! Die Profis schauen auch in diesen Ordner, um dir ggf. zu antworten! In letzter Zeit lief´s nämlich ganz gut mit der "Ordnerdiziplin"! Sonst haben wir bald wieder ein heilloses Durcheinander! Danke! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif War natürlich wie immer NUR ein Empfehlung, klar! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Gruß, Achim Of The North |
Hallo Joachim,
habe soeben in der von Dir empfohlenen Rubrik "Anfängerfragen" nachgeschaut, weil mich interessierte, wie ein Profi einem Anfänger diesen einfachen Sachverhalt erklärt, damit dieser nicht aus unser aller Forum verschreckt wird. Denn bekantlich hat man ja das verstanden, was man mit eigenen Worten wiedergeben kann.Habe leider nichts gefunden. Ich warte aber noch. Vielen Dank und viele Grüße Andreas |
Lieber Dirk,
wirklich gut erklärt (übrigens überaus nützlich für viele "Anfängerfragen " zur Flugnavigation) ist der Sachverhalt in der Privatpilotenbibliothek; Bände 2 und 3,herausgegeben vom MotorbuchVerlag ,Autor Jürgen Mies.Erschrick bitte nicht, jeder dort aufgeführte Artikel entspricht meines Erachtens dem lohnenden Mindestaufwand, den man betreiben kann, um Fragen zur Flugnavigation ernsthaft zu durchdringen. Sollte Dir deine gestellte Frage dann immer noch unklar sein, melde Dich bitte nochmal. Übrigens ist "Precision Pilot " ein ganz toller Verfahrenstrainer, der den recht trockenen Stoff unterhaltsm werden läßt. Viele grüße Andreas |
Hi Andreas!
Natürlich stehen in der Rubrik "Meinungen, Tratsch, Anfängerfragen,..." die einzelnen speziellen Themenbereiche (noch) nicht für den Anfänger parat, wie es zum Beispiel in Peters "Pilotentraining" der Fall ist. Somit erklärt sich auch deine erfolglose Suche. Dieser Ordner sollte aber, wie schon erwähnt, dazu genutzt werden, Anfängerfragen dort zu stellen. Du darfst dir sicher sein, dass hier im Forum eine Menge netter Leute sind, die jedem Fragenden ihr Bestes an Wissen vermitteln werden und bestimmt niemand die Absicht hat, hier irgendjemanden zu vergraulen - versprochen!!! Peterle hat es auch meiner Meinung nach wirklich gut erklärt - dem gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen! (aus der Sicht eines Auch-Nicht-Profis http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ) Gruß, Achim Of The North |
Hallo!
Ich will mich nur kurz melden. Bin der Meinung es ist wichtig zu wissen, dass der CRS normalerwise der Kurs über Grund ist und auch als solches zu definieren wäre. Natürlich stimmt, dass ein VOR Radial ein fixer CRS oder Kurs über Grund ist, da er eine Leitlinie darstellt, es gibt aber auch Situationen in denen kein entsprechendes NavAid vorhanden ist, und trotzdem ein Kurs eingehalten werden musss. Dazu muss ich den vorhandenen Wind auskorrigieren und mein Heading = Steuerkurs so anpassen, dass das Flugzeug auf dem richtigen CRS bleibt. Grüße |
Danke, Leo, also
CRS=Kurst ueber Grund und HDG= Steuerkurs (wobei die VOR-Radiale natuerlich in Bezug zum Boden zaehlen). Achim hat Recht, ich hab mich leider hinreissen lassen, in dieser Rubrik als Nicht-Profi meinen Senf abzulassen, sorry. Sonst stell' ich meine Fragen (Gleitpfad usw) ja auch in der Rubrik "Anfaengerfragen". Zerknirscht Peterle |
Ooh, nöö Peterle - so soll das nicht gemeint gewesen sein!!!
Du hast einem Hilfesuchenden so gut wie möglich - und die Antwort war ja auch GUT - eine Frage beantwortet, und das ist auch mehr als ok so! Die Frage von Dirk tauchte halt nur hier in der , ich sag´mal, "Fortgeschrittenen-Ecke" auf! Auch das ist im Grunde kein Beinbruch - wollte halt nur noch mal dran erinnern, dass es eben nicht der übliche Platz dafür ist. Es wir auch in Zukunft immer mal wieder passieren, klar - wie sollen Newcomer dass auf Anhieb auch wissen? Wäre nur schön, wenn sich weitgehenst dran gehalten wird. Bitte nicht mehr zerknirscht sein!!! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Gruß, Achim Of The North |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag