![]() |
UPS - Wie Rechner hochfahren bei Power-Return?
Hallo!
Es ist ja so (bei Linux/NUT): Bei Powerfailure werden die Slaves, die von einem UPS versorgt werden, heruntergefahren, der Master wartet noch kurz, fährt bis nahe an das Poweroff heran (FS remount read-only) und erschießt dann das UPS. Dies auch dann, wenn zwischenzeitlich der Strom wieder da ist (Power Race-condition). Frage: Wie sollen die Rechner wieder hochfahren, wenn das UPS danach wieder unter Strom steht? D.h. ich will, daß ein PC bootet, sobald er wieder Strom hat. TIA lg paux |
es gibt im bios, meist unter der stromsparfunktion, die einstellung, was der pc nach einem stromausfall machen soll.
im falle meines msi k7n2 delta l heisst die option unter power management setup after ac power lost und dort stellst du auf "on". diese einstellung machst du analog auf deinen rechnern und wenn die usv wieder strom hergibt, fahren die rechner automatisch wieder hoch. |
aja stimmt, die andere einstellung bedeutet dann "erinnere dich an den letzten zustand"
wobei: wie weiß er daß ein power failure war? wohl dadurch daß er zuvor *nicht* heruntergefahren ist. er soll aber auch dann hochfahren. naja, mal ins bios schaun. danke! |
bei manchen msi boards ist auch ein jumper bzw. mäuseklavier zu setzen, aber wenns im bios geht ists eh um längen bequemer ;)
|
hmmm hab grad experimentiert: mein pc schaltet sich nur dann von selbst ein, wenn er zuvor *nicht* heruntergefahren worden ist.
der ups-master sagt jedoch den slaves, sie sollen schonmal runterfahren, er kommt dann nach und schaltet den strom ab. also müssen die slaves zwar alles runterfahren, dürfen sich aber nicht ausschalten. muß also doch den hack einbauen, daß sie sich in dem fall eben nicht komplett abdrehen. lg paux |
FTR: Ich bin ein Depp. Freilich dürfen die Salves sich komplett abdrehen, es fährt dann zwar nur der Master hoch, aber der macht dann halt WOL :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag