WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   es tut sich nix (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121700)

valhalla 11.01.2004 17:40

es tut sich nix
 
hallo leute,

hab gestern meinen neuen zusammengebaut und dann beim einschalten--nix!!:heul:

led auf mainboard leuchtet, netzteil hab ich auch schon durchgemessen.
muß dazusagen alle komponenten neu oder von vorherigem rechner funktionstüchtig übernommen.
das "neue" board ist ein A7V266-C(kt266a), hab mir dazu nachdem ich auf der asus-hp nachgesehen habe einen XP2400 thorton dazugekauft. muß nur noch das neueste bios flashen.

da ich mir nicht vorstellen kann dass irgendein teil defekt is, kann es sein das ich das bios zuerst mit derzeit unterstüzter cpu flashen muß und erst danach den thorton einbauen kann damit wieder alles funzt ?????

in erwartung eurer antworten ein frustrierter valhalla

garfield36 11.01.2004 18:01

Geht nicht?
 
Ich würde zuerst mal prüfen, ob die Speicherriegel korrekt im Sockel stecken.

Groovy 11.01.2004 18:20

Kann auch sein dass das Board kein thorton unterstützt.

Laut Hersteller funktioniert nur das 1.07 Mobo mit dieser CPU.
http://www.asus.com.tw/support/cpusu...pusupport.aspx

vadi 11.01.2004 18:26

Hallo,

hatte das gleiche MoBo. Kurz und gut erklärt: Ich hab mir für den gleichen CPU ein neues MoBo gekauft. Dann war alles 1A. ;)

valhalla 11.01.2004 20:35

@garfield: der speicherriegel sitzt gut

@groovy: du hast beim A7V266 nachgesehen, ich hab aber wie geschrieben dasA7V266-C, da funzt ab rev2.00, die ich habe.

@vadi: klingt nicht sehr ermutigend, welches prob hattest du ??
neues mainbaord möcht ich vermeiden, denn da hätt ich mir gleich eine ander cpu gekauft.

vadi 11.01.2004 20:58

@valhalla
Bei meinen MoBo ist nichts gegangen. :heul: Schwarz.
Von einem Freund einen anderen CPU ausgeliehen und alles funkte. ;)
Fakto: MoBo wollte nicht mit diesem CPU.:confused: Obwohl ich alles laut Hersteller HP gehabt habe. Deswegen ein neues MoBo.

valhalla 11.01.2004 21:07

@vadi: d.h. meine fragestellung könnte die richtige gewesen sein, das ich das bios mit einer derzeit geeigneten cpu flashen muß und dann auf mein glück vertrauen sollte.
naja jetzt sehe ich schon einen klitzekleinen lichtschein am ende des tunnels

franznovak 12.01.2004 19:24

Ein Versuch/Vermutung:

Mach mal ein Bios Reset (Jumper am Mobo setzen, siehe Handbuch @PC=augesteckt).
Vielleicht nimmt dein Board dann nicht den Optimalen, sondern einen niederen FSB und/oder Multiplikatior und so könnte er dann booten.
->Win98SE-Startdisk -> DOS-Flashen...

valhalla 13.01.2004 18:01

habs jetzt geschafft, das neue bios is drauf.
er startet auch wieder mit sw-start (warum weiß ich nicht).
etwas komisch is nur, das wenn das nt abgeschalten is, sind die bios-einstellungen weg.

irgendeine erklärung ??

wenn nich, bin ich fürs erste mal froh das so funzt

Memphis 13.01.2004 18:49

Zitat:

Original geschrieben von valhalla

etwas komisch is nur, das wenn das nt abgeschalten is, sind die bios-einstellungen weg.
irgendeine erklärung ??
wenn nich, bin ich fürs erste mal froh das so funzt

Batterie könnt schon leer sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag